HYUNDAI

auto.de

Kia Optima SW Plug-in-Hybrid: Eleganter Gleiter

Das muss man den Koreanern mit ihren beiden großen Automarken Hyundai und Kia lassen: Die Modellpalette wird immer europäischer. Daran hat Chefdesigner und Vorstandsmitglied Peter Schreier einen maßgeblichen Anteil. Ein gutes Beispiel dafür ist d

auto.de

Erlkönig: Hyundai Elantra im Death Valley

Dies ist der brandneue Hyundai Elantra, der zum ersten Mal im Death Valley getestet wurde. Hyundai wird die Elantra-Limousine nach einer relativ kurzen Auffrischung und mechanischen Verbesserungen komplett überarbeiten, um sie in der immer stärker

auto.de

Hyundai bietet den Kona Hybrid zum Start in drei Ausstattungen

Zum Start des Hyundai Kona Hybrid im Herbst kann der Kunde zwischen den drei Ausstattungen Trend, Style und Premium wählen. Zudem stehen Optionen zur Wahl, mit denen der Fahrer den Kona Hybrid individualisieren kann. Der Hyundai Kona Hybrid ist ab s

auto.de

Die Brennstoffzelle holt auf

Die Suche dem perfekten alternativen Antrieb der Zukunft ist in vollem Gange. Noch hat das Elektroauto die Nase vorn, aber der Vorsprung schmilzt. Denn die Brennstoffzelle holt auf. Zahlreiche Experten halten die Fahrzeuge, bei denen lediglich Wasser

auto.de

Könige der Landstraße #5: Hyundai i30 N Performance – N wie Nordschleifentauglich

Die Koreaner haben mit dem Kompaktwagen i30 längst bewiesen, dass sie dem Volkswagen-Klassiker Golf Konkurrenz machen können. Der i30 N Performance macht nun mit 275 Turbo-Pferdchen Jagd auf Rundenzeiten. Dafür legt Hyundai sinnvolle Fahrhilfen an

auto.de

Hyundai verhilft dem Ioniq Elektro zu mehr Reichweite

Mit einer Leistung der Batterie von 38 kWh statt bisher 28 kWh verhilft Hyundai dem Ioniq Elektro zu mehr Reichweite. Sie steigt um über ein Drittel auf bis zu 294 Kilometer nach WLTP (NEFZ: 378 km). Die Leistung des Elektromotors wurde um 16 PS auf

auto.de

Hyundai Kona fährt als Hybrid vor

Hyundai bietet ab August den Kona auch als Hybrid an. Dabei der 105 PS (77 kW) starke 1,6-Liter-Benzin mit einem Elektromotor zusammen, der 44 PS (32 kW) liefert. Die Systemleistung summiert sich auf 141 PS (104 kW) und 265 Newtonmeter Drehmoment. Da

auto.de

Hyundai passt Drehmoment automatisch an die Ladung an

Hyundai hat ein System entwickelt, das das Drehmoment beim Elektroantrieb eines leichten Nutzfahrzeugs nach dessen Beladungszustand regelt. Die bisher einzigartige Technologie nutzt die Daten von Beschleunigungssensoren zur Bestimmung des aktuellen F

auto.de

Innovations-Preis für Hyundai Tucson

Dank seines Ausstiegsassistenten und des Insassenalarms hat der Hyundai Tucson den German Innovation Award 2019 in der Kategorie "Automotive Technologies" gewonnen. Damit werden besonders innovative Detaillösungen ausgezeichnet, die dem Nutzer echte

auto.de

Hyundai i30 N: Direkt nach oben

Die Unruhe in der deutschen Autoindustrie ist eine schöne Steilvorlage für ausländische Hersteller, die sich neu- und umpositionieren wollen. Denn wo die Platzhirschen zum Glauben an die Elektromobilität „konvertiert” sind und versuchen, eine

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum