ICAR

auto.de

Beiß‘ nicht gleich in jeden Apfel

Sie scheinen auf Droge zu sein, die Spekulanten. Es geht um das Auto, das Apple angeblich entwickelt. Die um die Jahreswende wild wuchernden Hirngespinste um das elektrisch angetriebene „iCar“, bislang lediglich ein unbestätigter Papiertiger in

auto.de

So will Google den Verkehr steuern

Zur besseren Verkehrssteuerung sollen Städte künftig nach den Vorstellungen des amerikanischen IT-Riesen Google auf Echtzeit-Informationen über ihr Straßen- und Verkehrsnetz zurückgreifen können. "Dadurch könnte man direkt um Unfälle herum ge

auto.de

Zeitschrift entwirft heimlich das iCar

Apple bastelt seit geraumer Zeit am eigenen iCar. Über das Aussehen des autonomen Zukunftsautos wird noch spekuliert. Nun geht die Fachzeitschrift "Auto Bild" in die Offensive und präsentiert drei eigene Entwürfe. Begutachtet wurden sie vom deutsc

auto.de

Apple: Freie Bahn für das iCar

Das Projekt "iCar" nimmt konkrete Formen an. IT-Gigant Apple sucht bereits einen Zugang zu einem Testgelände, auf dem oft autonome Fahrzeuge erprobt werden. Das geht aus Berichten in amerikanischen Medien hervor. Gerüchten zufolge soll Apple sogar

Erwischt: Apple iCar – Project Titan unterwegs in Detroit

Erwischt: Apple iCar – Project Titan unterwegs in Detroit

Unseren Erlkönigjägern ist das Apple iCar mit dem Namen Project Titan während Testfahrten in Detroit vor die Linse gekommen. Die iCar-Technik befindet sich unter der Haube dieses Dodge Grand Caravans. Die Bilder und die bisher bekannten Infos z

auto.de

Wie Palo Alto die Autowelt verändern könnte

Die kalifornische Universitätsstadt Palo Alto, eine gute Autostunde südlich von San Francisco, gilt zu Recht als das Mekka der globalen Computerindustrie. Hier nahm 1939 der spätere EDV-Gigant Hewlett-Packard in einer Garage seinen Anfang, im bena

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum