IM AUSLAND

ADAC: Auch im Ausland wird es eng auf den Straßen

ADAC: Auch im Ausland wird es eng auf den Straßen

Mit Beginn der Sommerferien in einigen Bundesländern muss auf der Fahrt in den Urlaub mit ersten starken Behinderungen gerechnet werden. Da die Urlaubsrouten an den Wochenenden chronisch überlastet sind, rät der ADAC insbesondere die S

auto.de-Tipp: Urlaub mit dem Motorrad – Entspannt und sicher ans Ziel

auto.de-Tipp: Urlaub mit dem Motorrad – Entspannt und sicher ans Ziel

Neben einer guten Reiseplanung ist die Kleidung wesentlich bei einer Tour mit dem Motorrad. Und dabei ist es unwesentlich, ob es in den kühlen Norden oder heiße südlich Gefilde gehen soll. Handschuhe, Protektoren und Stiefel sind f&uu

Nicht ins Ausland ohne zusätzliche Krankenversicherung!

Nicht ins Ausland ohne zusätzliche Krankenversicherung!

Urlaub im Ausland - eigentlich sollte es die schönste Zeit des Jahres werden – aber wie oft machen Unfall oder Krankheit einen Strich durch die Rechnung? Allein der ADAC – Marktführer beim Auslands-Krankenschutz – musst

Täglich 1.652 Hilferufe über Auslands-Notrufstationen

Täglich 1.652 Hilferufe über Auslands-Notrufstationen

Geht es nach den 16 ADAC-Auslands-Notrufstationen in Europa und den USA, dann steht 2009 in der Tourismusbranche nicht für ein Jahr der Krise. Die rückläufigen Urlaubsaktivitäten der Deutschen werden in der Statistik der Hilfezent

Auslands-Bußgelder bald auch hierzulande vollstreckbar

Auslands-Bußgelder bald auch hierzulande vollstreckbar

Verkehrsverstöße werden in ganz Europa geahndet, doch nicht jeder muss dafür bezahlen. Für die ausländischen Behörden ist es oft schwierig, Bußgelder grenzüberschreitend einzutreiben. Das soll sich bald &aum

Diskussion: Pkw-Maut in Deutschland

Diskussion: Pkw-Maut in Deutschland

Kommt die Pkw-Maut in Deutschland doch? Über eine entsprechende Einnahmequelle zur Finanzierung des Straßenbaus diskutierten Experten und Industrievertreter auf dem Symposium "Pkw-Maut und Vignette in Deutschland". Bislang wird die Verkeh

Autounfall im Urlaub: In Italien kracht es am häufigsten

Autounfall im Urlaub: In Italien kracht es am häufigsten

Die meisten Autounfälle deutscher Urlauber ereignen sich in Italien.  Von den 37 386 im vergangenen Jahr beim Zentralruf der Autoversicherer eingegangenen Anrufe kamen 14 Prozent aus dem beliebten Urlaubsland an der Adria. Auf dem zweiten P

Hilfe unter 112 jetzt auch in Bulgarien und Estland

Hilfe unter 112 jetzt auch in Bulgarien und Estland

Der ADAC hat für Kraftfahrer, die in Europa unterwegs sind und den Automobilklub, einen seiner Partnerklubs oder die Pannenhilfe erreichen wollen, die wichtigsten Notrufnummern zusammengestellt. Für Rettung oder Polizei gilt in den meisten

Urlaubsvorbreitung: Welche Versicherung ist kein Luxus?

Urlaubsvorbreitung: Welche Versicherung ist kein Luxus?

Um den Urlaub entspannt anzutreten, sollte man im Vorhinein an den richtigen Schutz in puncto Krankheit oder Unfall denken oder sich vor finanziellen Risiken absichern. Eine medizinische Behandlung im Ausland könne schnell sehr teuer werden ode

Autofahrer-Furcht in Polen und Italien am größten

Autofahrer-Furcht in Polen und Italien am größten

Urlaubsreisen mit dem Auto erfreuen sich hierzulande großer Beliebtheit, und dies schon seit vielen Jahren. Geht es dabei jedoch über die Landesgrenze hinaus, kommt bei vielen Reisenden ein mulmiges Gefühl auf. Eine Fahrt nach Polen

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum