IM AUSLAND

ZF-Umsatz sank um ein Viertel

ZF-Umsatz sank um ein Viertel

Nach Jahren des Wachstums verzeichnet der ZF im Krisenjahr 2009 rund 9,3 Milliarden Euro Umsatz und damit ein Viertel weniger als im Vorjahr. Das gab das Unternehmen heute auf der Jahresabschluss-Pressekonferenz in Stuttgart bekannt. Konzernchef Ha

Führerschein-Tourismus – ADAC warnt vor Betrügern

Führerschein-Tourismus – ADAC warnt vor Betrügern

Ist einem der deutsche Führerschein entzogen worden, lässt sich nicht mehr ohne Weiteres auf einen EU-Führerschein ausweichen. Ein nach dem 19. Januar 2009 erworbener EU-Führerschein berechtigt nicht zum Fahren in Deutschland, sof

Entfernen von Führerschein-Aufklebern keine Urkundenfälschung

Entfernen von Führerschein-Aufklebern keine Urkundenfälschung

Wer einen Aufkleber deutscher Behörden von seinem ausländischen Führerschein entfernt, begeht damit noch keine Urkundenfälschung. Diese Auffassung ist jetzt in einem Revisionsverfahren das Oberlandesgericht Köln vertreten (A

Gestohlene Autos werden in Albanien gesammelt

Gestohlene Autos werden in Albanien gesammelt

Trotz der insgesamt gesunkenen Autodiebstahlrate in Deutschland steigt die Zahl der dauerhaft verschwundenen Fahrzeuge. Viele werden ins Ausland verschoben und dort wieder sichergestellt. Aber die deutschen Versicherer verzichten auf die Rückho

Mercedes-Motto gesucht!

Mercedes-Motto gesucht!

"Vorsprung durch Technik" heißt es in Ingolstadt. Die Münchener nennen es "Aus Freude am Fahren". Nur die Stuttgarter haben seit rund fünf Jahren kein Motto für ihre Marke mit dem Stern. Jetzt wird nach einem neuen "Claim" ge

Automobilbau: Russland holt auf

Automobilbau: Russland holt auf

Während die Fertigung ausländischer Modelle mit großen Schritten zunimmt, rutscht die Produktion russischer Pkws – in deren Mittelpunkt AwtoWAS, IschAwto und GAS – immer weiter ab. Schon 2007 machten die in Russland vom Ba

Keine Rückkehr nach Dijon: Vertrag wurde aufgelöst

Keine Rückkehr nach Dijon: Vertrag wurde aufgelöst

(motorsport-magazin.com) Der neunte Saisonlauf in Dijon-Prenois zählte zu den spektakulärsten des gesamten Jahres. Platzende Reifen und spannende Mehrkämpfe in der Schlussphase prägten das Geschehen rund um den großen Merced

Kommentar: Nichts bleibt, wie es war

Kommentar: Nichts bleibt, wie es war

Brettspiele! Jeder kennt sie. "Mensch ärg’re dich nicht" auf jeden Fall. Würfelt einer gleich mehrere Sechsen hintereinander, sehen sich Mitspieler schlagartig demoralisiert. Schon früh scheint der Gewinner festzustehen. Halten

Werden Sommerreifen zum Versicherungsrisiko?

Werden Sommerreifen zum Versicherungsrisiko?

Auch wenn eine Winterbereifung in Deutschland gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, sollte auf solche Pneus umgerüstet werden, um auch bei Schnee und Matsch auf der sicheren Seite zu sein. Das empfiehlt der Gesamtverband der Deutschen Versich

Dekra: Ausnahmeregelung für Dieselfahrzeuge

Dekra: Ausnahmeregelung für Dieselfahrzeuge

Ab Januar 2010 dürfen nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette die Umweltzonen in Berlins Innenstadt befahren – es sei denn, sie besitzen eine Ausnahmegenehmigung. Darauf weist Dekra in der Hauptstadtregion hin. Wer ab Januar ohne gr&

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum