IN SERIE

Neuer Audi A8 soll ab 2016 autonom fahren können

Neuer Audi A8 soll ab 2016 autonom fahren können

In drei Jahren könnte Audi sein erstes autonom fahrendes Auto in Serie produzieren. Die Technik hat der Hersteller zum Jahresbeginn auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas vorgestellt. Sie soll laut Medienberichten Teil der Ausstattung der neue

Detroit 2013: BMW i8 Concept Spyder vor dem Serienstart

Detroit 2013: BMW i8 Concept Spyder vor dem Serienstart

Auf der NAIAS in Detroit (- 27.01.2013) zeigt BMW einmal mehr ein Fahrzeug aus dem BMW-i-Programm. Das i8 Concept Spyder mit Plug-in-Hybrid soll demnächst in Serie gehen und in Deutschland den Weg zur elektrischen Mobilität ebnen. Ein ausge

Neuankünfte im Oldtimer-Olymp

Neuankünfte im Oldtimer-Olymp

Ein neuer Jahrgang "klassischer Pkw" entsteht mit jedem Jahreswechsel. Ab sofort können Fahrzeuge des Jahrgangs 1983 als Oldtimer registriert werden. Wir nennen die wichtigsten Modelle, die jetzt den Aufstieg zum Klassiker geschafft haben. Nach

CMT Stuttgart 2013: Von der Landyacht bis zum Kastenwagen

CMT Stuttgart 2013: Von der Landyacht bis zum Kastenwagen

Auf der CMT in Stuttgart (12.–20.01.2013) präsentieren Hersteller Fahrzeugpremieren und neue Baureihen. Dabei reicht das Spektrum vom absoluten Luxus einer Landyacht bis zum praktisch und funktional ausgestatteten Kastenwagen. Caravans, Re

CES 2013: Audi zeigt Elektroniktrends der Zukunft

CES 2013: Audi zeigt Elektroniktrends der Zukunft

„Elektroniktrends des kommenden Jahrzehnts“ – unter diesem Motto steht der Auftritt von Audi auf der Consumer Electronics Show (CES), die noch bis 11. Januar 2013 in Las Vegas stattfindet. Auf der wichtigsten Elektronik-Messe der We

Test Peugeot 208: Très chic!

Test Peugeot 208: Très chic!

Von Ingo Koecher -- Kleinwagen sind stark im Kommen. Platzsparend, angemessen ausgestattet und gut verarbeitet müssen sie sein – wie der Peugeot 208 Schimpftiraden nützen nichts. Schon gar nicht, wenn es um das leidige Thema Spritp

Rückblick 2012 - Das E-Auto kommt – immer noch

Rückblick 2012 – Das E-Auto kommt – immer noch

Betrachtet man die reinen Zahlen, kommt einem die Diskussion um die Entwicklung der Elektromobilität schon fast absurd vor. Knapp 6.000 solcher Autos hat Deutschland im Bestand, in diesem Jahr gab es bis Ende November rund 2.800 Neuzulassungen.

Lkw-Geschäft von Daimler in Russland auf Erfolgskurs

Lkw-Geschäft von Daimler in Russland auf Erfolgskurs

Gemeinsam mit dem strategischen Partner Kamaz, an dem Daimler gemeinsam mit der European Bank for Reconstruction and Development 15 Prozent der Anteile hält, erschließt die Nutzfahrzeugsparte von Daimler Europas größten Truck-Ma

ZF Friedrichshafen will weiter wachsen

ZF Friedrichshafen will weiter wachsen

Um zwölf Prozent konnte die ZF Friedrichshafen AG in den zurückliegenden Monaten den Umsatz steigern, so dass sie am Jahresende mit 17,4 Milliarden Euro das selbst gesteckte Ziel wohl erreichen wird. Besonders zufrieden ist das Unternehm

„Geisterfahrer“: Warnung per Verkehrszeichenerkennung

Um Autofahrer zu warnen, die "Einfahrt verboten"-Schilder mißachten und damit auf der Autobahn, aber auch in Einbahnstraßen zum "Geisterfahrer" werden, hat der Automobilzulieferer Continental die Verkehrszeichenerkennung weiterentwickel

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum