INDIANAPOLIS

Opel und ADAC suchen den neuen Rallye-Star

Opel und ADAC suchen den neuen Rallye-Star

Es gibt Autorennen, da leuchten jedem Fan schon beim Namen die Augen. Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans ist so eine Veranstaltung. Oder auch die 500 Meilen von Indianapolis und natürlich auch die Rallye Monte Carlo. Aber mal ehrlich: Wer hat sch

BMW Z4 für Indianapolis bereit

BMW Z4 für Indianapolis bereit

Für BMW ist es ganz sicher kein Rennen wie jedes andere. Denn es geht nach Indianapolis. Auf dem weltberühmten Oval schlägt das Herz des amerikanischen Motorsports. Bekannt ist die Rennstrecke vor allem vom legendären "Indy 500"

Neues Maserati-Coupé Alfieri führt Jubiläums-Flotte an

Neues Maserati-Coupé Alfieri führt Jubiläums-Flotte an

Die Design-Zukunft des italienischen Nobel-Hauses Maserati verkörpert heute das Coupé Alfieri. Es führt die Flotte an beim Jubiläums-Fest in England. Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens präsentiert der Sportw

auto.de

In Goodwood zeigt Mercedes 120 Jahre Motorsport

Die Siege der Mercedes-Benz-Silberpfeile sind seit 120 Jahren glänzende Höhepunkte der Motorsportgeschichte der Stuttgarter Marke. Diese Kontinuität im Motorsport passt genau zum Motto des Goodwood Festivals of Speed 2014: "Addicted to

Nissan zündet die Elektro-Rakete

Nissan zündet die Elektro-Rakete

Le Mans war schon immer etwas anders als die anderen Autorennen. Ab 1925 mussten die Fahrer quer über die Fahrbahn zu den vor der Boxengasse aufgestellten Rennwagen sprinten und stehend starten. Seit 1971 wird aus Sicherheitsgründen wie unt

Porsche Supercup: Der Tunnelblick von Monte Carlo

Porsche Supercup: Der Tunnelblick von Monte Carlo

Porsche, Power und Prominente: All das vereint der schnellste Markenpokal der Welt, der Porsche Supercup. Auch dieses Jahr geht das PS-Spektakel wieder auf große Europa-Tour. Der Startschuss fällt am 9. Mai in Barcelona, das Saisonfinale s

Autonews vom 31. Juli 2013

Autonews vom 31. Juli 2013

{PODCAST} Themen heute:    Mazda6 SKYACTIV-D gewinnt in Indianapolis   ///   Peugeot bei den Classic Days - Löwenmarke präsentiert sich auf Schloss Dyck   ///  Weltpremiere: Suzuki stellt

Mazda6 gewinnt als erster Diesel in Indianapolis

Mazda6 gewinnt als erster Diesel in Indianapolis

Ein Mazda6 hat als erster Diesel-Rennwagen einen Sieg auf der traditionsreichen Strecke in Indianapolis eingefahren. Auf dem legendären Oval setzte sich das Fahrzeug mit der Nummer 70 beim dreistündigen Brickyard Grand Prix der Grand-Am Ser

Absolut teuflisch - Fiat Mefistofele mit 21.7-Liter Hubraum

Absolut teuflisch – Fiat Mefistofele mit 21.7-Liter Hubraum

Beim Thema Downsizing macht Fiat so schnell keiner was vor. Während andere Hersteller nach und nach 1.0-Liter Dreizylinder entwickeln, verbaut Fiat seinen 0.9-Liter kleinen Zweizylinder TwinAir in so ziemlich allen Fahrzeugen der Modellpalette.

Auktions-Rekordpreis für F1-Silberpfeil

Auktions-Rekordpreis für F1-Silberpfeil

Der Formel 1- Rennwagen des Typs W 196 R von Juan Manuel Fangio aus dem Jahr 1954 hat bei einer Auktion die Rekordsumme von knapp 21 Millionen Britischen Pfund (etwa 24,2 Millionen Euro) erzielt. Das britische Auktionshaus Bonhams führte die Ver

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum