INDUSTRIE

Hobby plant Personalanpassung

Hobby plant Personalanpassung

Die Caravaning-Industrie hat es gerade – mal wieder – nicht leicht. Die deutschen Unternehmen der Branche, die in der Vergangenheit mehr als die Hälfte ihrer produzierten Fahrzeuge ins Ausland exportiert haben, treffen die gesunkenen

Toter Winkel: Technik muss zum Einsatz kommen

Toter Winkel: Technik muss zum Einsatz kommen

Wann wird endlich per Gesetz die Technik verordnet, die Lkw-Fahrer Radfahrer im Toten Winkel anzeigt, damit die schweren Unfälle abnehmen. Zwar gibt es bereits elektronische Abbiegeassistenten, die den Fahrer bei Gefahrensituationen warnen und g

Blick in die Kristallkugel: Sieben Millionen E-Autos

Blick in die Kristallkugel: Sieben Millionen E-Autos

Kühne Vision oder doch bald Wirklichkeit: Am Elektroauto scheiden sich in Deutschland die Geister. Trotz aller Probleme malt die Energie-Branche eine rosarote Zukunft. Bis 2020 sollen angeblich sieben Millionen Elektromobile auf deutschen Stra

Qualitätsprüfung: Computer erkennt Handzeichen der Mitarbeiter

Qualitätsprüfung: Computer erkennt Handzeichen der Mitarbeiter

In der Freizeit sind kamerabasierte Systeme zur Gestenerkennung keine Seltenheit mehr. Nun zieht diese Methode auch in die Industrie ein. BMW nutzt das Prinzip der Gestenerkennung bei der Stoßfängerfertigung im Werk Landshut. Dort prü

In Chongqing, der Millionen-Stadt am Jangtse mit den vielen Namen

In Chongqing, der Millionen-Stadt am Jangtse mit den vielen Namen

Chongqing - Die Meldung ging durch die Medien, China wolle im Süden des Landes im Delta des Perlflusses von Guangzhou bis Shenzhen nördlich von Hongkong neun Metropolen zu einer Mega-Stadt mit mehr als 40 Millionen Einwohnern zusammenlegen.

Ausstoß klimaschädlicher Gase sinkt in Europa auf Rekordniveau

Ausstoß klimaschädlicher Gase sinkt in Europa auf Rekordniveau

Die jüngsten Zahlen klimaschädlicher Gasemissionen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft sind mehr als rekordverdächtig. 2012 nahmen sie gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozent ab, womit innerhalb der vergangenen 22 Jahre insg

Infrastruktur besser nutzen: Die Technologien sind startklar

Infrastruktur besser nutzen: Die Technologien sind startklar

Verkehrsexperten und -minister aus über 54 Nationen diskutieren auf der OECD-Veranstaltung "Weltverkehrsforum" in Leipzig (21.-23. Mai) die Trends für den Verkehr von morgen. Wie können Mobilitätsangebote nachhaltig gestaltet werd

E-Autos: Kluge Maßnahmen gefordert

E-Autos: Kluge Maßnahmen gefordert

Längst ist bei den Elektroautos nicht alles eitel Sonnenschein. Politik und Industrie müssen ihre Hausaufgaben machen. Und deshalb nimmt Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), die Verantwortlichen jetz

Schaeffler hebt Umsatzprognose an

Schaeffler hebt Umsatzprognose an

Die Schaeffler Gruppe hat im ersten Quartal 2014 ihren Umsatz um 8,0 Prozent auf rund 3,0 Milliarden Euro gesteigert. Ohne Berücksichtigung von Währungseffekten betrug das operative Wachstum der Gruppe 11,2 Prozent. Der Umsatz in der Sparte

Das

Das „intelligente“ Licht soll Leben retten

Das Autofahren in der Dämmerung, im Dunkeln und bei schlechten Sichtverhältnissen ist immer noch mit zahlreichen Risiken verbunden. Abhilfe könnte eine bessere Ausleuchtung der Fahrbahn schaffen. Lichtsystemhersteller Hella entwickel

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum