INDUSTRIE

Tradition: Vor 50 Jahren: Höhepunkt des Heckmotor-Hypes    - Geschmähte und geliebte Heckschleudern

Tradition: Vor 50 Jahren: Höhepunkt des Heckmotor-Hypes – Geschmähte und geliebte Heckschleudern

Technischer Geniestreich oder lebensgefährlicher Irrweg? Vor einem halben Jahrhundert wurden Automobile mit Heckmotor Gegenstand eines Glaubenskrieges, der sie in konträren Charts nach vorn brachte - in den Top-Ten der größten Fa

Automobilbranche profitiert von Innovationskraft

Automobilbranche profitiert von Innovationskraft

Der Wettbewerb unter den Automobilzulieferern wird härter, doch er findet nicht in Deutschland statt. Unternehmen, die auf den wachstumsstarken Märkten profitieren wollen, müssen weltweit unterwegs sein und weltweit liefern können

Auto-Entwicklung ist für das Netz zu langsam

Auto-Entwicklung ist für das Netz zu langsam

In der Autobranche geht ein Gespenst um: Es heißt "Kaufverweigerung" und kommt aus den Reihen der jüngeren Autokäufer. Diese werden laut diverser Umfragen und Studien immer häufiger nur noch als potentielle Kunden geführt. D

Queen ehrt Jaguar Land Rover für Export-Erfolg

Queen ehrt Jaguar Land Rover für Export-Erfolg

Jaguar Land Rover wird als Anerkennung für seine steigenden Exporte in den vergangenen Jahren den prestigeträchtigen "Queen's Award for Enterprise" erhalten. Das Unternehmen erhält die Ehrung in der Kategorie Internationaler Handel.

AMI 2014: Was treibt uns morgen an?

AMI 2014: Was treibt uns morgen an?

Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller veranstaltet im Rahmen der Automobil International 2014 (AMI) in Leipzig wieder einen eintägigen Kongress. Unter der Überschrift "Alternative Antriebe" wird dabei am 3. Juni 2014 die F

Hersteller unter Druck: Immer mehr Auto-Rückrufe

Hersteller unter Druck: Immer mehr Auto-Rückrufe

Die Rückrufwelle in der Automobil-Industrie ebbt nicht ab: Allein in den ersten 15 Wochen dieses Jahres mussten weltweit fast 17 Millionen Fahrzeuge wegen Herstellungsfehlern zu Reparaturen zurückgeholt werden. Dazu gehörten auch renom

Kinderräder - Sicherheit für den Nachwuchs

Kinderräder – Sicherheit für den Nachwuchs

Es hat lange gedauert, doch endlich haben die Stützräder an Kinderrädern ausgedient. Sie waren ohnehin meist lediglich ein Beruhigungsmittel für die Eltern und gaukelten dem Nachwuchs eine Sicherheit vor, die es gar nicht gab. Sei

Mobilität der Zukunft: Kein Mensch fährt virtuell

Mobilität der Zukunft: Kein Mensch fährt virtuell

Ohne Technik und Elektronik geht nichts mehr im Auto. Die Entwicklung ist rasant. Die Ingenieure und Superhirne aus Industrie und Wirtschaft sind auf der Suche nach dem Auto von Übermorgen. Noch spielt der Mensch die Hauptrolle - trotz Internet

Fahrräder mit Muskelantrieb - Einstieg ohne Verzicht

Fahrräder mit Muskelantrieb – Einstieg ohne Verzicht

Die Fahrradindustrie hat gelernt, scharf zu kalkulieren. Dabei bedeutet ein niedriger Preis nicht gleichzeitig Verzicht, denn vor allem im unteren Preisniveau schauen die Kunden ganz genau hin, was sie für ihr Geld bekommen. In diesem Segment is

Zweirad-Markt: Rückenwind für E-Bikes

Zweirad-Markt: Rückenwind für E-Bikes

Trotz dem vierprozentigen Rückgänge bei den Fahrrad-Verkäufen auf 3,8 Millionen Zweirädern zeigt sich die deutsche Fahrrad-Industrie mit dem abgelaufen Geschäftsjahr zufrieden. Dabei ist der Umsatz mit vier Milliarden Euro ko

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum