INDUSTRIE

Deutschland ist schön: Das Ruhrgebiet - neue Kultur nach Schicht im Schacht

Deutschland ist schön: Das Ruhrgebiet – neue Kultur nach Schicht im Schacht

Essen - Eine Region im Wandel: Längst ist das traditionsreiche Ruhrgebiet dabei, sich ein neues Image zu geben, und zwar weg vom ausschließlich industriell geprägten und hin zu einer vielfältigen, genauso kulturell wie landschaft

Wissmann: E-Mobiltät für Flotten besonders vorteilhaft

Wissmann: E-Mobiltät für Flotten besonders vorteilhaft

Der Markthochlauf für die Elektromobilität könne in Deutschland beginnen, sagte Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie , zum Auftakt der dreitägigen VDA-Veranstaltung E-Fleet in Berlin, bei der sich

Europa-Verbund für Brennstoffzellen im Auto

Europa-Verbund für Brennstoffzellen im Auto

Europas Industrie bündelt erstmals Wissen und Erfahrung in der Brennstoffzellen-Technologie für Autos: Denn die alternative Antriebsform fordert über alle Grenzen hinweg gewaltige Anstrengungen von Forschern und Finanziers. Deshalb h

Brief aus New York: Im Namen der Sicherheit

Brief aus New York: Im Namen der Sicherheit

Vergangene Woche drehte sich in der US-Industrie fast alles um die Sicherheit – wenn auch leider ex post facto. Ein unglücklicher Rückruf bei General Motors. Seit einem Monat geht es so: Ein Thema, das gut ein Jahrzehnt alt ist, bannt

Rückruf-Aktionen und Kostendruck nehmen zu

Rückruf-Aktionen und Kostendruck nehmen zu

Immer mehr Fehler, immer mehr Rückrufe - Autofahrer und Auto-Industrie sind angesichts dieser Nachrichten aufgeschreckt. Die Sorge steht vielen sicher ins Gesicht geschrieben, und bei einigen fährt vielleicht sogar die Angst mit. Schon beim

Löffler leitet Unternehmenskommunikation bei Schaeffler

Löffler leitet Unternehmenskommunikation bei Schaeffler

Jasmin Löffler leitet künftig die Unternehmenskommunikation bei Schaeffler. Sie leitete bisher den Bereich Kommunikation und Marketing in der Region Asien/Pazifik. Jörg Walz verantwortet ab sofort die Kommunikation und das Marketing f&

Winterkorn:

Winterkorn: „Ja zu Big Data, Nein zu Big Brother“

Das Auto steht vor einer neuen Ära der Digitalisierung, die grundlegende Auswirkungen auf die Mobilität der Zukunft haben wird. "Die beiden Jahrhunderterfindungen Auto und Computer rücken noch enger zusammen", sagte Prof. Dr. Martin Wi

Echtzeit-Internet: Dramatischer Einfluss auf Automobiltechnik

Echtzeit-Internet: Dramatischer Einfluss auf Automobiltechnik

Großes Potenzial für zahlreiche Anwendungen im Automobilbau und für die vernetzte Mobilität messen die Experten der Informationstechnischen Gesellschaft dem Echtzeit-Internet bei. Diese auch "taktiles Internet" genannte Technik b

Genf 2014: Auftakt für einen lebhaften Autofrühling

Genf 2014: Auftakt für einen lebhaften Autofrühling

Über einen wesentlich kraftvolleren und lebhafteren "Autofrühling" als vor einem Jahr freute sich Matthias Wissmann bei der Pressekonferenz des Verbandes der Automobilindustrie heute zum Auftakt des Genfer Autosalons. Die Perspektiven h&aum

VW-Konzernstrategie - Tschüss Tradition, hallo Zukunft

VW-Konzernstrategie – Tschüss Tradition, hallo Zukunft

Martin Winterkorn prognostiziert große Veränderungen für die Autoindustrie, "einen der größten Umbrüche seit Bestehen des Automobils". Auf dem Genfer Automobilsalon stellte der VW-Chef wesentliche Modellstrategien der

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum