INGENIEURE

Erwischt: Erlkönig Land Rover Discovery Facelift – Erkenne den Unterschied

Erwischt: Erlkönig Land Rover Discovery Facelift – Erkenne den Unterschied

Land Rover möbelt seinen Dauerläufer Discovery für das Modelljahr 2014 auf. Ein entsprechender Prototyp ist den auto.de-Fotografen nun ins Netz gegangen Optisch bleibt beim[foto id="476019" size="small" position="right"] »Disc

Erwischt: Erlkönig McLaren 12C – Er lässt langsam die Hüllen fallen

Erwischt: Erlkönig McLaren 12C – Er lässt langsam die Hüllen fallen

Erneut haben die auto.de-Fotografen einen Prototyp des neuen McLaren 12C auf dem Nürburgring gestellt. Dieser hat seine »Maske« nun fallenlassen und rast mit minimaler Tarnung durch die grüne Hölle Unsere neusten Fotos l

Marktübersicht Elektroautos - Große Auswahl mit Stecker

Marktübersicht Elektroautos – Große Auswahl mit Stecker

Es ist mehr ein Boomchen als ein Boom: Im ersten Halbjahr 2013 wurden 2.389 neue Elektroautos zugelassen - das sind zwar 68 Prozent mehr als von Januar bis Juni 2012, verglichen mit insgesamt 1,5 Millionen zugelassenen Neuwagen in den ersten sechs Mo

Infotainment im Opel Insignia - Weniger bringt mehr

Infotainment im Opel Insignia – Weniger bringt mehr

Beim frisch überarbeiteten Opel Insignia verabschiedeten die Designer sich von der oft kritisierten Knöpfevielfalt des Vorgängers. Stattdessen zeigt sich die Mittelkonsole aufgeräumt. Viele Tasten wurden entfernt beziehungsweise n

Porsche Elektronik - Austüfteln, Einbetten, Ausprobieren

Porsche Elektronik – Austüfteln, Einbetten, Ausprobieren

Früher waren elektronische Systeme im Sportwagen verpönt, kaschierten sie doch unter Umständen das Können des Lenkers. Heute gilt: je mehr elektronische Helfer in einem Sportwagen arbeiten, desto schneller, sicherer und komfortabl

Weniger ist schwer: Zulieferer setzten unsere Autos auf Diät

Weniger ist schwer: Zulieferer setzten unsere Autos auf Diät

Immer öfter brüsten sich Automobilhersteller bei der Präsentation eines neuen Modells, es sei gegenüber dem Vorgänger leichter geworden. Was sie uns nicht so gern verraten: Zulieferer haben an dieser Umkehrung der Gewichtsspi

Opel-Offensive: Drei neue Motorenfamilien mit 13 Aggregaten für 23 Modelle

Opel-Offensive: Drei neue Motorenfamilien mit 13 Aggregaten für 23 Modelle

Rüsselsheim - Bis 2016 will Opel 80 Prozent seiner Antriebe erneuern. Darunter sind nach Angaben der Rüsselsheimer drei komplett neue Motorenfamilien mit 13 unterschiedlichen Aggregaten für 23 Modelle und entsprechende Getriebe. Im Rah

Erwischt: Erlkönig McLaren C12 Facelift – Hier gibt es nichts zu  sehen …

Erwischt: Erlkönig McLaren C12 Facelift – Hier gibt es nichts zu sehen …

Bereits im Herbst 2009 hatte McLaren Automotive sein damals noch MP4-12C genanntes Supercar erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Doch erst seit 2011 wird der britische Supersportler auch an Kunden ausgeliefert. Seitdem ist jedoch viel p

Test Mercedes A 200 CDI – Mögen die Elche kommen

Test Mercedes A 200 CDI – Mögen die Elche kommen

Holger Zehden – Mercedes kämpft mit dem Alter. Nicht bei den Fahrzeugen, sondern bei den Fahrern. Denn der durchschnittliche Benz-Käufer wird immer älter. Abhilfe sollte die radikal verjüngte Mercedes A-Klasse schaffen, die

Porsche-Aerodynamik: Balance zwischen Auf- und Abtrieb

Porsche-Aerodynamik: Balance zwischen Auf- und Abtrieb

Porsche bringt mit dem neuen 911 Turbo den weltweit ersten Sportwagen mit adaptiver Aerodynamik auf den Markt. Während sich das neue System je nach Geschwindigkeit automatisch auf maximale Bodenfreiheit oder minimalen Luftwiderstand einstellt, g

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum