INGENIEURE

Nissan 370 Z – Nismo macht Europa Beine

Nissan 370 Z – Nismo macht Europa Beine

Der Nissan 370 Z ist kein Kind von Traurigkeit. Er treibt dank 328 PS so manchem Porsche-Fahrer den Schweiß auf die Stirn. Nun schickt die Nissan-Motorsportabteilung (Nismo) das Sportcoupé mit 344 PS und komplett neuem Body-Kit ab Juni a

Alfa Romeo 4C - Ein Hauch von Maserati

Alfa Romeo 4C – Ein Hauch von Maserati

Bereits 2011 konnten die Alfa-Fans den 4C als seriennahe Studie auf dem Genfer Automobilsalon bestaunen. Ab Ende September dieses Jahres rollen endlich die ersten Fahrzeuge der auf 400 Exemplare limitieren Launch Edition zu Preisen ab 61.000 Euro vom

Warum nicht jedes neue Auto wirklich neu ist - Brüder im Herzen

Warum nicht jedes neue Auto wirklich neu ist – Brüder im Herzen

Die Ingenieure sprachen über neuartige Airbags in den Sicherheitsgurten und zahllose nie gesehene Fahrassistenzsysteme. Dabei ging eine Randbemerkung fast unter: In der Klimaanlage der Luxuslimousine zirkulierte das für neue Modelle eigentl

Erstmals ganze Familie: Seat stellt León neu auf - vor Kombi aber erst Sportcoupé

Erstmals ganze Familie: Seat stellt León neu auf – vor Kombi aber erst Sportcoupé

München - Für die Kompaktbaureihe der spanischen Volkswagen-Tochter Seat ist es ein Novum: Zum Jahresende hin geht der León erstmals auch als Kombi an den Start. "Besonders für den deutschen Markt eine wichtige Variante", stellt

Volvo LCP fuhr vor dreißig Jahren in die Zukunft

Volvo LCP fuhr vor dreißig Jahren in die Zukunft

Mit einem Blick zurück schaut Volvo in die Zukunft: Bereits vor dreißig Jahren hatte der schwedische Hersteller mit seinem Konzeptfahrzeug Volvo LCP2000 exakt jene Technikthemen aufgegriffen, die noch immer aktuell sind: Gezielter Leicht

Pininfarina „Sergio Concept“ - Autokunst aus dem Rechner

Pininfarina „Sergio Concept“ – Autokunst aus dem Rechner

Als das Concept Car "Sergio" im Frühjahr auf dem Genfer Autosalon erstmals gezeigt wurde, war sich die Fachwelt einig: Die Designschmiede Pininfarina hatte einmal mehr bewiesen, dass sie die Kunst der Zeichnung formschöner Supersportwagen b

Volkswagen vertieft Forschung mit der Stanford University

Volkswagen vertieft Forschung mit der Stanford University

Die Volkswagen Group of America erweitert ihre Forschungspartnerschaft mit der Stanford University. Dazu investiert das Unternehmen rund 1,7 Millionen US-Dollar (ca. 1,31 Millionen Euro) in gemeinsame Forschungsprojekte und Ausbildungsprogramme. D

Williams setzt in der Formel 1 auf Mercedes-Benz

Williams setzt in der Formel 1 auf Mercedes-Benz

Williams wird ab 2014 in der Formel 1 mit Motoren von Mercedes-Benz fahren. Mercedes AMG High Performance Powertrains (HPP) mit Sitz in Brixworth (England) stattet das Team mit einer "Power Unit" (Verbrennungsmotor und Energierückgewinnungs-Sy

Radnabenmotoren: Schlüsseltechnik zu E-Mobilität

Radnabenmotoren: Schlüsseltechnik zu E-Mobilität

Beim Thema Elektro-Mobilität zeigt Bundeskanzlerin Angela Merkel unerschütterlichen Optimismus. Obwohl erst ein paar Tausend Pkw mit elektrischem Antrieb auf bundesdeutschen Straßen unterwegs sind, beharrt sie darauf, dass es 2020 ein

Ford eWheel-Drive - PS mit Profil

Ford eWheel-Drive – PS mit Profil

Haben die denn ein Rad ab bei Ford? Seit über 100 Jahren steckt der Motor vorn unter der Haube oder hinten auf der Achse. Doch auf dem Weg zum elektrischen Stadtflitzer von Morgen denken die Kölner mit ein wenig Hilfe vom Zulieferer Schaeff

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum