INSOLVENZ

Felgenhersteller BBS zahlungsunfähig

Felgenhersteller BBS zahlungsunfähig

In die vorläufige Insolvenz getrudelt ist der Automobil-Felgenhersteller BBS laut der Branchenzeitung "Automobilwoche". Damit ist das renommierte Unternehmen nach nur vier Jahren bereits zum zweiten Mal zahlungsunfähig. Derzeit sind noch

Rückblende 2000-2010: Opel Insignia - Neustart einer Marke

Rückblende 2000-2010: Opel Insignia – Neustart einer Marke

Mitten in der Wirtschaftskrise wagte Opel 2008 mit der Mittelklasselimousine Insignia den Neustart.  Das Unternehmen stand kurz vor der Insolvenz und benötigte frisches Geld für Verbindlichkeiten. Es wurden Bürgschaften des Bundes

GM ist wieder an der Börse

GM ist wieder an der Börse

General Motors (GM) ist seit heute wieder an der Börse vertreten. Die Aktien werden zum Höchstpreis von 33 Dollar verkauft. General Motors war vor 17 Monaten von der US-Regierung mit fast 50 Milliarden Dollar vor dem Bankrott gerettet. &U

Kfz-Versicherung noch nicht aus den roten Zahlen

Kfz-Versicherung noch nicht aus den roten Zahlen

Die Trendwende ist eingeläutet: Viele Gesellschaften haben die Prämien in der Kfz-Versicherung in diesem Jahr angehoben. Dennoch wird es nach Einschätzung von Rolf-Peter Hoenen, Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versich

Kfz-Gewerbe: Pleitegeier zieht kleinere Kreise

Kfz-Gewerbe: Pleitegeier zieht kleinere Kreise

Endlich zu erholen scheint sich nach den Herstellern nun auch das deutsche Kfz-Gewerbe. Zumindest lässt sich die rückläufige Zahl der Insolvenzen so interpretieren. Hatten im Juli dieses Jahres noch 93 Unternehmen Insolvenz angemelde

Wer wird Auto-Milliardär? Auf dem US-Markt wird es spannend

Wer wird Auto-Milliardär? Auf dem US-Markt wird es spannend

Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die Gunst der amerikanischen Auto-Kundschaft und damit um Milliardenprofite liefert sich derzeit Toyota mit den traditionsreichen US-Herstellern Ford und GM auf deren Heimatmarkt. Die Japaner haben mit günst

Gemballa-Mörder verurteilt

Gemballa-Mörder verurteilt

In einem Blitzverfahren wurde in Johannesburg der Mörder des Porsche-Veredlers Uwe Gemballa zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Experten glauben, dass der Verurteilte im Kampf gegen Gangsterbosse mit der Polizei kooperierte, heißt es

Audi-Auftrag für insolvente Karmann-Dachsparte

Audi-Auftrag für insolvente Karmann-Dachsparte

Die insolvente Karmann-Dachsparte soll für Audi ein Verdeckkonzept für das neue A3 Cabrio entwickeln. Laut Medienberichten hat Volkswagen-Konzernchef Martin Winterkorn diesen Auftrag bei einem Besuch im neuen Osnabrücker VW-Werk bekan

General Motors macht sich börsenfein

General Motors macht sich börsenfein

General Motors (GM) nimmt elf Mrd US-Dollar (etwa acht Mrd Euro) in die Hand, um den Konzern börsenfein zu machen. Das kündigte gestern am Abend der GM-Finanzchef Chris Liddell an. Ziel der Aktion ist das Vertrauen der zukünftigen Akt

Honsel meldet überraschend Insolvenz an

Honsel meldet überraschend Insolvenz an

Der Automobilzulieferer Honsel aus dem sauerländischen Meschede am Montag überraschend Insolvenz angemeldet. Das meldet die "Automobilwoche" unter Hinweis auf eine Bestätigung des Amtsgericht in Arnsberg. Honsel gießt Zylinderk&

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum