INSTITUT FÜR AUTOMOBILWIRTSCHAFT

Schwacke-Markenmonitor: Opel schafft den größten Sprung

Schwacke-Markenmonitor: Opel schafft den größten Sprung

Beim Schwacke-Markenmonitor, der Studie zur Händlerzufriedenheit, hat Volkswagen den ersten Platz unter den Volumenherstellern erzielt. Toyota ging bei den großen Importmarken als Sieger hervor. Den größten Sprung schaffte Opel.

Kraftfahrzeuggewerbe kritisiert CAR-Studie

Kraftfahrzeuggewerbe kritisiert CAR-Studie

Dass die Verbraucher durch den Kauf von neuen Pkw über das Internet pro Jahr über drei Milliarden Euro einsparen könnten, diese Aussage des Center Automotive Research (CAR) an der Uni Duisburg-Essen hat der Zentralverband Deutsches Kra

Größe geht nicht mehr - Oberklasse-SUV weniger gefragt

Größe geht nicht mehr – Oberklasse-SUV weniger gefragt

Die Zahl der Neuzulassungen von großen SUV ist im ersten Halbjahr eingebrochen. Deutschlandweit wurden 33.000 Fahrzeuge angemeldet, 12,2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, wie das Institut für Automobilwirtschaft (IFA) an der Hochsc

Neuwagenverkauf im Internet - Riskantes Geschäft für den Handel

Neuwagenverkauf im Internet – Riskantes Geschäft für den Handel

Verkauft ein Autohändler Autos auch über das Internet, lohnt sich das für ihn nicht unbedingt. Das Institut für Automobilwirtschaft (IFA) der Hochschule Nürtingen-Geislingen hat im Auftrag der Dekra den Internet-Neuwagenhande

Schwacke-Markenmonitor bestätigt deutsche Marken

Schwacke-Markenmonitor bestätigt deutsche Marken

Mercedes-Benz, Volkswagen, Skoda, Subaru und Porsche sind die Gewinner des diesjährigen Schwacke-Markenmonitors. Die aktuellen Studienergebnisse zur Händlerzufriedenheitsanalyse wurden heute in Frankfurt von Michael Bergmann und Prof. Dr. R

E-Autos: Niedrigere Wartungs- und Reparaturkosten

E-Autos: Niedrigere Wartungs- und Reparaturkosten

Mit 35 Prozent niedrigeren Werkstattkosten im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor können laut "kfz-betrieb" Elektroauto-Inhaber rechnen. Berechnet wurde die Ersparnis vom Institut für Automobilwirtschaft (IFA) auf Basis eines K

Nutzerverhalten von Autofahrern - Nicht meins, auch deins

Nutzerverhalten von Autofahrern – Nicht meins, auch deins

Das Auto als Statussymbol verliert an Bedeutung. Zumindest bei jungen Menschen in Ballungsgebieten. Laut einer gemeinsam mit dem Institut für Automobilwirtschaft (IFA) von der Dekra veröffentlichten Studie verzichten immer mehr junge Erwach

„GW Lexikon“-App Nachschlagewerk für Gebrauchtwagengeschäft

Die "GW Lexikon"-App ist ein Nachschlagewerk für das Gebrauchtwagengeschäft. Über die Volltextsuche werden Definitionen für die wichtigsten Grundbegriffe gegeben. Veranschaulicht werden die Begriffe durch Graphiken, praktische

Autohandel: Auf der Suche nach den jungen Kunden von Morgen

Autohandel: Auf der Suche nach den jungen Kunden von Morgen

"Junge Autofahrer sind eine besonders anspruchsvolle und kritische Käufergruppe, die sehr viel Wert auf Kommunikation und Offenheit legt. Wer glaubt, mit einem simplen Eintrag bei Facebook junge Menschen massenhaft in sein Autohaus lotsen zu k&o

Experten sehen Wandel der Automobilindustrie

Experten sehen Wandel der Automobilindustrie

Den Individualverkehr und damit auch die Automobilindustrie sehen Experten aus Wissenschaft und Automobilwirtschaft vor einem gravierenden Strukturwandel. "Die Bedeutung des Autos als Identifikationsobjekt bei jungen Menschen sinkt", sagte Dr. Fra

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum