ISRAEL

Ford 17M RS: Kurz vor Kult

Ford 17M RS: Kurz vor Kult

Henry Ford wäre am 30. Juli 2013 150 Jahre alt geworden. Ford Deutschland feierte den Geburtstag seines Firmengründers auf eigene Weise. Mit acht top-restaurierten Modellen aus der Werkssammlung ging es zu den "8. Classic Days" auf Schloss

U21-Nationalmannschaft trainiert mit Mercedes-Benz

U21-Nationalmannschaft trainiert mit Mercedes-Benz

Kurz vor Beginn der U21-Europameisterschaft in Israel absolvierte das deutsche Team ein Vorbereitungsprogramm der besonderen Art. Im Rahmen des Trainingslagers bekam die Mannschaft von Bundestrainer Rainer Adrion ein Fahrsicherheitstraining in Ö

Renault setzt weiter auf Elektrofahrzeuge

Renault setzt weiter auf Elektrofahrzeuge

Trotz der Insolvenz seines Kooperationspartners "Better Place" plant Renault, den Batterie-Service für seine Fluence Z. E. Fahrzeuge in Israel und Dänemark fortzuführen. Das 2007 gegründete Unternehmen "Better Place" hatte sich

Aus für E-Mobilitätspionier - Better Place zieht den Stecker

Aus für E-Mobilitätspionier – Better Place zieht den Stecker

Was als gute Idee begann, endet jetzt mit der Pleite: Der Wechselbatterien-Pionier Better Place gibt sechs Jahre nach seiner Gründung endgültig auf. In Jerusalem stellte das Unternehmen jetzt einen Insolvenzantrag. Die vom ehemaligen SAP-Vo

Israelische Parlamentsabgeordnete fahren Opel

Israelische Parlamentsabgeordnete fahren Opel

Abgeordnete des israelischen Parlaments Knesset fahren jetzt Opel. 50 der insgesamt 120 Abgeordneten legen ihre Dienstfahrten ab sofort im Insignia zurück. Gemeinsam mit dem israelischen Opel-Importeur, der Shlomo-Gruppe, setzte sich der Auto

Genf 2013: Qoros gibt seinen Einstand

Genf 2013: Qoros gibt seinen Einstand

Der Automobilsalon in Genf ist in diesem Jahr Schauplatz für den ersten Auftritt einer neuen Marke: Qoros. Erstes Serienmodell des chinesischen Herstellers ist der Qoros 3, eine 4,62 Meter lange Kompaktlimousine. Als Antriebe sind zwei 1,6-Liter

Neue Automarke Qoros: Kommen endlich Auto-Kracher aus China?

Neue Automarke Qoros: Kommen endlich Auto-Kracher aus China?

Mit desaströsen Ergebnissen endeten bislang alle Versuche chinesischer Autobauer, in Europa und Deutschland Fuß zu fassen. Ob "Landwind" oder "Brilliance", alle Fahrzeuge aus dem Reich der Mitte scheiternden bislang an gravierenden M&aum

Bedrohte Vielfalt - Markensterben im Westen, Geburtenexplosion im fernen Osten

Bedrohte Vielfalt – Markensterben im Westen, Geburtenexplosion im fernen Osten

In China schlägt es noch kräftig, das Herz der Automobilindustrie. Während die Branche im Westen nach 125 Jahren Dauer-Aufschwung an übersättigten Märkten und Kunden krankt, ist das Autoreich der Mitte viriler als je zuv

Opel jetzt auch in Australien und Chile

Opel jetzt auch in Australien und Chile

Opel setzt seine Internationalisierung fort und hat mit dem Verkauf seiner Fahrzeuge in Australien und Chile begonnen. In Australien werden die Modellreihen Corsa, Astra und Insignia angeboten. Damit besetzt Opel gleich zu Beginn drei Segmente, die z

Ford eröffnet Entwicklungszentrum im

Ford eröffnet Entwicklungszentrum im „Silicon Valley“

Ford hat ein neues Technologie-Zentrum im "Silicon Valley" in Palo Alto, Kalifornien eröffnet. Als Schwerpunkte der Entwicklungsarbeit gelten Assistenzsysteme, die sich durch verbesserte Datenauswertung dem Fahrer individuell anpassen und die

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum