JÄHRLICH

„fahrstil“: Ein Magazin widmet sich dem A…

Dem eigentlich Unaussprechlichen widmen sich die Macher des jungen Fahrradmagazins "fahrstil". Die Redaktion mit Sitz in Göttingen spricht es eben doch aus und nennt das Schwerpunktthema ihrer jüngst erschienen Ausgabe fünf schlicht

Goodwood Revival: Zeitkapsel des Goldenen Rennsport-Zeitalters

Goodwood Revival: Zeitkapsel des Goldenen Rennsport-Zeitalters

Das berühmte britische Festival Goodwood Revival bei Chichester in West Sussex lässt jährlich im Herbst für drei Tage – in diesem Jahr vom Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. September 2011, den Rennsport einer Epoche wiederauf

Lithium-Ionen-Batterien bleiben teuer

Lithium-Ionen-Batterien bleiben teuer

Von der Elektromobilität will auch das Technikunternehmen Panasonic profitieren und in diesem Bereich weiter wachsen. Nach Angaben des Präsidenten Fumio Ohtsubo sei man derzeit weltweit mit fast allen Automobilherstellern über die Li

ADAC fordert mehr Investionen ins Straßennetz

ADAC fordert mehr Investionen ins Straßennetz

Abermals heftig kritisiert hat jetzt der ADAC die Haushaltspolitik des Bundesverkehrsministeriums: Die Investitionen in die Bundesfernstraßen sollen 2012 fünf Milliarden Euro betragen. Ab 2013 sollen sie sogar auf 4,8 Milliarden pro Jahr s

EU will Notrufsystem für Neuwagen zur Pflicht machen

EU will Notrufsystem für Neuwagen zur Pflicht machen

Auf eine rasche Einführung des automatischen Notrufsystems "eCall" drängt jetzt die EU-Kommission. Das System, das auch ohne Handy funktioniert, soll bei einem Autounfall über das Mobilfunknetz die europaweite Notrufnummer 112 anwä

Streitpunkt Umweltzone: Schlammschlacht um den Feinstaub

Streitpunkt Umweltzone: Schlammschlacht um den Feinstaub

Von Holger Zehden -- Seit Jahresbeginn sind in Deutschen Städten zehn Umweltzonen neu hinzu gekommen oder Einfahrtsrichtlinien verschärft worden. Als letzte kamen am 1. September 2011 Halle (Saale) und Magdeburg hinzu. Auch wenn das Thema a

Schnellnhuber erhält Volvo-Umweltpreis

Schnellnhuber erhält Volvo-Umweltpreis

Professor Hans Joachim Schellnhuber erhält den Volvo-Umweltpreis 2011. Er gehört zu den weltweit führenden Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Nachhaltigkeitsforschung und der Untersuchung von Faktoren, die die Umwelt global beeinflu

Öko Globe: Umweltfreundliche Innovationen und ein großer Verlierer

Öko Globe: Umweltfreundliche Innovationen und ein großer Verlierer

Nachhaltigkeit haben sich nahezu alle Autobauer auf die Fahnen geschrieben. Doch nicht jeder Fahrzeughersteller lebt dieses Prinzip. Für sein 370 kW/503 PS starkes Konzeptfahrzeug A1 Clubsport Quattro ist Audi nun mit der "grünen Zitrone",

ADAC: Maut-Ausgleich durch niedrigere Kfz-Steuer vom Tisch

ADAC: Maut-Ausgleich durch niedrigere Kfz-Steuer vom Tisch

Der ADAC hat seine Bedenken gegen die Einführung einer Pkw-Maut noch einmal bekräftigt. In seinem neuen Vorstoß hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer klargestellt, dass EU-Recht es nicht zulässt, die Kosten für eine Stra

Tradition: 45 Jahre Audi 80 - Neustart mit Nummer 80

Tradition: 45 Jahre Audi 80 – Neustart mit Nummer 80

Seit dem Nachkriegs-Neustart von Audi im Jahr 1965 sind die Ingolstädter auf dem Weg zum selbst gesetzten Ziel eines Premium-Weltmarktführers. Entscheidende Starthilfe dabei gab der Audi 80, dies in fünf Generationen und mit einer Gesa

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum