JEAN TODT

Todt möchte Benimmprotokolle für GPs bringen: Für jedes Land das richtige Verhalten

Todt möchte Benimmprotokolle für GPs bringen: Für jedes Land das richtige Verhalten

(motorsport-magazin.com) Es hat nicht lange gedauert, bis auch die FIA auf den Burnout-Aufreger von Lewis Hamilton in Melbourne reagiert hat. FIA-Präsident Jean Todt will nun ein Benimmprotokoll für jedes Land herausbringen, in dem die Form

Ferrari für Massa nahe an Red Bull dran: Epsilon Euskadi bewirbt sich für 2011

Ferrari für Massa nahe an Red Bull dran: Epsilon Euskadi bewirbt sich für 2011

(motorsport-magazin.com) Am Wochenende hatte Lewis Hamilton gemeint, Red Bull sei klar vor McLaren anzusiedeln, Ferrari-Pilot Felipe Massa würde sein Team im Vergleich dazu aber besser aufgestellt sehen. War der Rückstand von McLaren auf da

Nissan enthüllt in Paris GT-R für die neue GT1-Weltmeisterschaft

Nissan enthüllt in Paris GT-R für die neue GT1-Weltmeisterschaft

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Bibliothek des Automobil Clubs von Frankreich hat FIA-Präsident Jean Todt die neue FIA GT1-Weltmeisterschaft offiziell aus der Taufe gehoben. Unter anderen nutzte Nissan diese Bühne, um das fü

Gascoyne würde gegen 107-Prozent-Regel stimmen: Wie soll HRT auf Speed kommen?

Gascoyne würde gegen 107-Prozent-Regel stimmen: Wie soll HRT auf Speed kommen?

[ no Image matched ](motorsport-magazin.com) Seit den großen Abständen zwischen Spitzenautos und den Nachzüglern im Qualifying von Bahrain wird darüber diskutiert, die 107-Prozent-Regel wieder einzuführen, die nur jenen Auto

USF1 plant weiter mit 2011: Enttäuschung bei Todt

USF1 plant weiter mit 2011: Enttäuschung bei Todt

[ no Image matched ](motorsport-magazin.com) In die Saison 2010 mag es USF1 nicht geschafft haben, doch der Formel-1-Traum des amerikanischen Teams ist noch nicht ausgeträumt. Das meint zumindest das Unternehmen Composite Resources, das mit Kevi

Ecclestone will ebenfalls Qualifying-Limit zurück: Vielleicht sogar nur 105 Prozent

Ecclestone will ebenfalls Qualifying-Limit zurück: Vielleicht sogar nur 105 Prozent

[ no Image matched ](motorsport-magazin.com) Wie bereits FIA-Präsident Jean Todt kann sich auch Bernie Ecclestone eine Wiedereinführung der 107-Prozent-Regel vorstellen. Das würde bedeuten, alle Autos, die im Qualifying länger als

Hill: Als Steward immer fair sein: Dem Sport nicht schaden

Hill: Als Steward immer fair sein: Dem Sport nicht schaden

[ no Image matched ](motorsport-magazin.com) Bei zwei Rennen soll Damon Hill in diesem Jahr als Steward auftreten, das erste soll Monaco sein. Dabei will der ehemalige Weltmeister aber keine alten Rivalitäten aufleben lassen, sondern sich absolu

Todt für Rückkehr der 107-Prozent-Hürde: Dieses Jahr wird es schwierig

Todt für Rückkehr der 107-Prozent-Hürde: Dieses Jahr wird es schwierig

(motorsport-magazin.com) Angesichts der großen Zeitunterschiede zwischen den Spitzenteams und den Neuzugängen am Freitag in Bahrain lag die Frage schnell auf dem Tisch: braucht die Formel 1 wieder eine 107-Prozent-Hürde im Qualifying?

Ernennung von F1 Kommissar dauert noch: Todt sucht den richtigen

Ernennung von F1 Kommissar dauert noch: Todt sucht den richtigen

(motorsport-magazin.com) Jean Todt hatte bereits während seines Wahlkampfs für die FIA-Präsidentenwahl angekündigt, einen eigenen Formel 1 Kommissar einsetzen zu wollen, der in Zukunft mit allen wichtigen Beteiligten in der Kö

13. Startplatz wird neu ausgeschrieben: USF1 könnte bestraft werden

13. Startplatz wird neu ausgeschrieben: USF1 könnte bestraft werden

(motorsport-magazin.com) Bei einem Treffen des World Motor Sport Council (WMSC) am 11. März in Bahrain wurde beschlossen, dass der durch die Nichtteilnahme von USF1 frei gewordene 13. Startplatz in der Formel neu ausgeschrieben wird - auch ein E

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum