JÜLICH

Die ersten Scania Astromega gehen auf die Reise

Die ersten Scania Astromega gehen auf die Reise

Der Reisebüro und Omnibusbetrieb Tirtey aus dem nordrhein-westfälischen Titz-Rödingen bei Jülich hat als erstes Unternehmen der Busbranche zwei Scania Astromega TDX 27 in Dienst gestellt. Sie ersetzen im 38 Einheiten starken Fuhrp

Kulturgut statt Schrotthaufen

Kulturgut statt Schrotthaufen

"Klassische Automobile" erfreuen sich hoher und ständig wachsender Beliebtheit. Doch was macht ein Fahrzeug zum schützenswerten "kraftfahrttechnischen Kulturgut", das zum Tragen des begehrten H-Oldtimer- oder 07er-(Wechsel-) Kennzeichens be

Wasserstoff-Brennstoffzelle - Forscher senken Platin-Bedarf

Wasserstoff-Brennstoffzelle – Forscher senken Platin-Bedarf

Wasserstoff-Brennstoffzellen für Elektroautos sind aufwendig und teuer. Ein neues Katalysatormaterial soll nun die Kosten sinken lassen. Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich haben Elektroden mit einem besonders geringen Platin-Ante

Flugzeug-Technik - Bio-Kerosin aus Algen

Flugzeug-Technik – Bio-Kerosin aus Algen

Algen kennt man als intensiv im Geruch von der Nordsee oder als für manchen Gaumen gewöhnungsbedürftig im Geschmack. Künftig könnten sie aber auch an ganz anderer Stelle wichtig werden: Das Forschungszentrum Jülich unter

Studie zur Elektromobilität - Erst nach Mitternacht an die Steckdose

Studie zur Elektromobilität – Erst nach Mitternacht an die Steckdose

Laden wir unsere Elektroautos künftig nach Zeitplan? Studien zeigen, dass die deutschen Stromnetze und Kraftwerke bereit sind für Millionen künftiger Fahrzeuge mit Elektroantrieb. Hängen die Elektroautos zwischen null und sechs Uh

Bayerlein im Aufsichtsrat vom Forschungszentrum Jülich

Bayerlein im Aufsichtsrat vom Forschungszentrum Jülich

Dr.-Ing. Manfred Bayerlein, Vorstandsvorsitzender der TÜV Rheinland AG, ist in den Aufsichtsrat des Forschungszentrums Jülich gewählt worden. Dies hat die Gesellschafterversammlung des Forschungszentrums mit Vertretern des Bundesfor

Warum die Reifen haften

Warum die Reifen haften

Für die Haftung der Reifen auf der Straße sind die Profilform sowie die Elastizität der verwendeten Gummimischung gleichermaßen von Bedeutung, allerdings bei jeweils unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Wissenschaftler des Forsc

Brennstoffzellen-Technik zur Stromerzeugung für Lkw und Flugzeuge

Brennstoffzellen-Technik zur Stromerzeugung für Lkw und Flugzeuge

Brennstoffzellen eignen sich nicht nur für den Antrieb von Fahrzeugen, sondern auch zur effizienten und umweltfreundlichen Stromversorgung bei Nutzfahrzeugen und Flugzeugen. Ein neu entwickeltes System des Forschungszentrums Jülich nutzt f&

Stahl-Innovationspreis vergeben

Stahl-Innovationspreis vergeben

Heute ist der Stahl-Innovationspreis verliehen worden. Insgesamt 13 Preisträger nahmen in Düsseldorf aus den Händen des Schirmherrn Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle, Vorsitzender der Linde AG, und des Vorsitzenden des Stahl-Informatio

Neuer Hochleistungswerkstoff für Brennstoffzellen

Neuer Hochleistungswerkstoff für Brennstoffzellen

Einen verbesserten Hochleistungswerkstoff für Festoxid-Brennstoffzellen haben ThyssenKrupp und das Forschungszentrum Jülich gemeinsam entwickelt. Einen verbesserten Hochleistungswerkstoff für Festoxid-Brennstoffzellen haben Thyss

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum