KANGOO

Renault steht in Frankfurt unter Strom

Renault steht in Frankfurt unter Strom

Vier eigenständige Modelle mit Elektromotor präsentiert Renault auf der IAA (bis 27. September) in Frankfurt: eins für die Stadt, zwei für Familien und eins für den gewerblichen Bereich. Schon für 2011 stellt der Autobau

IAA 2009: Renault Kangoo Z.E.

IAA 2009: Renault Kangoo Z.E.

Der Kangoo Z.E. Concept von Renault richtet sich an die Bedürfnisse von Gewerbetreibenden. Mit seinem 70 kW/95 PS starken Elektroantrieb und einem Drehmoment von 226 Newtonmetern eignet sich die 3,95 Meter lange und 1,85 Meter hohe Studie spezie

Mobiles Wohnen: Die lieben Kleinen

Mobiles Wohnen: Die lieben Kleinen

Von Gerhard Prien Urlaub mit dem Reisemobil, das ist für viele Deutsche ein Traumurlaub. Doch den meisten setzt der Geldbeutel enge Grenzen, und: Nicht jeder will mit einem Dickschiff reisen, das ungenutzt den überwiegenden Teil des Jahres

Renault bessert Kangoo nach

Renault bessert Kangoo nach

Nach dem mangelhaften Ergebnis beim ADAC-Ausweichtest vor einem Jahr hat der Renault Kangoo beim aktuellen Nachtest ein deutlich besseres Ausweichverhalten aufgewiesen. Beim verschärften Elch-Test mit 90 km/h blieb das französische Fahrzeug

Renault präsentiert Kangoo Rapid Eco2

Renault präsentiert Kangoo Rapid Eco2

Renault hat den Kangoo Rapid Eco2 vorgestellt. Der Stadtlieferwagen verbraucht auf 100 Kilometern 4,9 Liter Diesel. Die neue Variante basiert auf dem Kangoo Rapid dCi 85 eco2 in der Extra-Ausstattung und ist zum gleichen Preis von 14 030 Euro (ohne

Gebrauchtwagenmarkt: Gewinner und Verlierer der Abwrackprämie

Gebrauchtwagenmarkt: Gewinner und Verlierer der Abwrackprämie

Von auto.de-Redakteur Ingo Koecher Von der nicht unbedingt nur positiven Marktwirkung der Abwrackprämie wurde bereits vor deren Einführung hinreichend orakelt. Inwieweit sie sich letztlich negativ oder positiv auswirkte, zeigen erste Ana

Renault Be Bop Z:E: Die Zukunft hat begonnen

Renault Be Bop Z:E: Die Zukunft hat begonnen

Mutig, mutig. Als erster Hersteller hat sich Renault aus der Deckung gewagt und einen Fahrplan zur Großserienfertigung von Elektrofahrzeugen vorgestellt. Schon in zwei Jahren soll der Kangoo mit E-Motor starten - in der Anschaffung nicht teurer

Renault baut Kangoo Be Bop Z.E. für Elektro-Testfahrten

Renault baut Kangoo Be Bop Z.E. für Elektro-Testfahrten

Renault wird den Kangoo Be Bop Z.E. (Zero Emission) als Prototyp für Testfahrten bauen. Er dient als Demonstrationsfahrzeug für das ab 2011 von der Renault-Nissan-Allianz geplante Serien-Elektroauto. Der Renault Kangoo Be Bop Z.E. wird v

Leser wählten die besten Nutzfahrzeuge

Leser wählten die besten Nutzfahrzeuge

8078 Lesern der Zeitschriften „lastauto omnibus“, „trans aktuell“ und „Fernfahrer“ haben die ihrer Ansicht nach besten Nutzfahrzeuge des Jahres 2009 gewählt. Zur Wahl standen 167 Fahrzeugbaureihen, so viele

Renault präsentiert seriennahes Elektrofahrzeug

Renault präsentiert seriennahes Elektrofahrzeug

Renault hat mit dem Kangoo be bop Z.E. (Zero Emission) einen Ausblick auf die in naher Zukunft geplante Einführung von Serienfahrzeugen mit Elektroantrieb gegeben. Der Elektromotor der weiter entwickelten Studie leistet 44 kW/60 PS bei 12 000 1/

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum