KAPITALERHÖHUNG

Continental: Muss Neumann gehen?

Continental: Muss Neumann gehen?

Auch wenn Continental-Vorstandsvorsitzender Karl-Thomas Neumann gestern mit der Genehmigung einer Kapitalerhöhung einen Punktsieg im Machtkampf gegen Großaktionär Schaeffler errungen hat, muss er möglicherweise nach nicht einma

Noch eine historische Sitzung des Conti-Aufsichtsrat: Neumann droht mit Rücktritt

Noch eine historische Sitzung des Conti-Aufsichtsrat: Neumann droht mit Rücktritt

Wenn heute der Aufsichtsrat der Continental AG tagt, dann dürfte das mal wieder eine der historischen Sitzungen werden, wie sie seit der Übernahme der Conti durch die Zulieferer Schaeffler an der Tagesordnung sind. Heute geht es wahrschei

Porsche: Deutsche Bank fordert rasche Kapitalerhöhung

Porsche: Deutsche Bank fordert rasche Kapitalerhöhung

Die Finanznot von Porsche ist noch größer als bislang bekannt, meldet „Spiegel online“: Die Verschuldung summiert danach nicht – wie bisher angenommen – auf rund zehn, sondern auf 14 Milliarden Euro. Nach Informati

Warten auf den VW-Aufsichtsrat: Unklarheiten um Porsche-Beschlüsse

Warten auf den VW-Aufsichtsrat: Unklarheiten um Porsche-Beschlüsse

Noch immer ist nicht klar, was die jüngste Entwicklung rund um Porsche und Volkswagen denn nun wirklich bedeutet. Während aus dem Norden Töne des stillen Triumphes ob des Siegs von VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piech zu hören si

Conti-Chef Neumann kritisiert Schaeffler-Spitze

Conti-Chef Neumann kritisiert Schaeffler-Spitze

Mit massiven Vorwürfen konfrontiert jetzt Conti-Chef Karl-Thomas Neumann den Großaktionär Schaeffler. So hält er der Schaeffler-Eignerin Maria-Elisabeth Schaeffler, und dem Geschäftsführer Jürgen Geißinger n

Kuwaitische Investoren an Continental interessiert

Kuwaitische Investoren an Continental interessiert

An einer Beteiligung an dem Automobilzulieferer Continental haben anscheinend Kuwaitische Investoren Interesse. Sie haben laut der "Wirtschaftswoche" vor wenigen Tagen Kontakt mit Continental-Chef Karl-Thomas Neumann aufgenommen. Allerdings soll s

Ende des Gerangels zwischen Porsche und Volkswagen in Sicht

Ende des Gerangels zwischen Porsche und Volkswagen in Sicht

Die Anzeichen verdichten sich, dass das Gerangel zwischen Porsche und Volkswagen am Donnerstag der kommenden Woche (23. Juli 2009) bei der Porsche-Aufsichtsratssitzung zu einem Ende kommen könnte. Die Berichte in den Medien gehen davon aus, das

Porsche weiter auf Kurssuche

Porsche weiter auf Kurssuche

Die Debatte um die Zukunft von Porsche geht in die nächste Runde. Laut "Focus" will der Staatsfonds des Emirates Katar mehr Anteile an der Porsche Holding kaufen, als bislang diskutiert wurde. Danach ist jetzt von 29,9 Prozent der Anteile die

Abu Dhabi steigt als größter Aktionär bei Daimler ein

Abu Dhabi steigt als größter Aktionär bei Daimler ein

Daimler holt sich mit einer Kapitalerhöhung einen neuen Großaktionär ins Haus. Der Staatsfonds IPIC aus Abu Dhabi hält in Zukunft 9,1 Prozent der Daimleranteile und zahlt dafür 1,95 Mrd. Euro. Am 23. März 2009 um 11.3

Kommentar: Noch eine Giftpille?

Kommentar: Noch eine Giftpille?

Als Continental 2007 die Fertigung für Pkw-Reifen im Stammwerk Hannover-Stöcken schloss, erlebte das Unternehmen einen ungeheuren, bundesweiten Proteststurm, wie man ihn bei den betroffenen rund 370 Mitarbeitern offenbar nicht erwartet ha

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum