KARLSRUHE

auto.de

Deutschland-Premiere für Toyota Proace City

Der kompakte Hochdachkombi Toyota Proace City wird seine Deutschland-Premiere auf der „NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse“ (26. bis 29. September 2019) in Karlsruhe erleben. Das neueste Toyota-Modell unter den leichten Nutzfahrzeugen wird als Kasten

auto.de

Gemeinsame Sache für mehr Mobilität

Für mehr Mobilität ziehen jetzt auch die Verkehrsverbünde an einem Strang. Ziel ist das Zusammenführen der Mobilitätsangebote aus Bus und Bahn, Carsharing und Leihfahrrädern. Das systemübergreifende Angebot soll umwelt- und anwendungsfreundlic

auto.de

Nufam 2017: Daimler zeigt breitgefächerte Produktpalette

Daimler ist auf der Nutzfahrzeugmesse Nufam 2017 in Karlsruhe (28.9. – 1.10.2017) mit einer breitgefächerten Produktstange an Lkw und Transportern vertreten. Die S&G Automobil AG Karlsruhe stellt als einer der großen Mobilitätspartner für M

auto.de

Karlsruhe bekommt Teststrecke für autonomes Fahren

In der Karlsruher Oststadt wird das erste Streckennetz im Testfeld Autonomes Fahren (TAF) in Baden-Württemberg aufgebaut. Die Strecke führt vom Karl-Wilhelm-Platz entlang der Haid-und-Neu-Straße und biegt in den Ostring ab. Vom Ostring aus führt

Michelin-Mitarbeiter Tod Kanyon prüft den neuen Alpin 5.

„Positives Umfeld“: Michelin sieht Wachstum im Winterreifengeschäft

Engelskirchen - Alle Jahre wieder rechtzeitig vor dem letzten Wechsel der Jahreszeiten bereiten sich Reifenhersteller aufs Wintergeschäft vor, geben Einschätzungen, was sie erwarten, welche Trends sie sehen. Beispiel Michelin jetzt bei seiner Regio

Zwischenbilanz zum Großversuch mit Gigalinern

Zwischenbilanz zum Großversuch mit Gigalinern

Die einen nennen sie "Lang-Lkw" oder "Euro-Combis", die anderen "Gigaliner", und alle meinen sie das Gleiche: Riesen-Lastwagen mit einer Gesamtzuglänge von bis zu 25,25 Metern und einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 40 Tonnen. Im kombinierten

Stauprognose: Volle Autobahnen durch Rückreiseverkehr

Stauprognose: Volle Autobahnen durch Rückreiseverkehr

Noch haben in ganz Deutschland die Schulen geschlossen, doch in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen enden in Kürze die Sommerferien. Deshalb rechnet der ADAC für das kommende Woch

Staus in alle Richtungen – die Rückreisewelle rollt

Staus in alle Richtungen – die Rückreisewelle rollt

Am kommenden Wochenende drohen sowohl Urlaubern, die jetzt erst ihre Reise antreten als auch denjenigen, die schon auf dem Heimweg sind lange Staus. In Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen

Stauprognose: Urlauber aus ganz Deutschland auf Achse

Stauprognose: Urlauber aus ganz Deutschland auf Achse

Mit dem Ferienbeginn in Niedersachsen, Bayern und Baden-Württemberg haben in dieser Woche in ganz Deutschland die Schulen geschlossen. Gleichzeitig macht sich auch schon der Rückreiseverkehr immer stärker bemerkbar. Der ADAC erwartet f

ADAC-Stauprognose: Ferien in zwölf Bundesländern

ADAC-Stauprognose: Ferien in zwölf Bundesländern

Mit dem Beginn der Sommerferien in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland haben ab dem kommenden Wochenende (25. – 27.7.2014) in zwölf Bundesländern die Schulen geschlossen. Vor allem auf den Verbindungen zur Küste und in Rich

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum