KAROSSERIE

Genf 2013: Bentley Flying Spur - Ganz neu und doch der Alte

Genf 2013: Bentley Flying Spur – Ganz neu und doch der Alte

Die zweite Generation des Bentley Flying Spur feiert auf dem Genfer Salon (7. bis 17. März) Weltpremiere. Äußerlich kaum verändert, präsentiert sich die Luxuslimousine mit komplett neuer Karosseriestruktur und erstarktem Zw&

83. Genfer Automobilsalon: Von Stand zu Stand, Teil 6

83. Genfer Automobilsalon: Von Stand zu Stand, Teil 6

Den Automobilfrühling 2013 eröffnet der 83. Genfer Automobilsalon (7. bis 17. März). Die Veranstalter erwarten mindestens 700 000 Besucher auf den etwa 102 000 Quadratmetern des Messegeländes. Rund 700 Aussteller aus über 30

83. Genfer Automobilsalon: Von Stand zu Stand, Teil 5

83. Genfer Automobilsalon: Von Stand zu Stand, Teil 5

Den Automobilfrühling 2013 eröffnet der 83. Genfer Automobilsalon (7. bis 17. März). Die Veranstalter erwarten mindestens 700 000 Besucher auf den etwa 102 000 Quadratmetern des Messegeländes. Rund 700 Aussteller aus über 30

Neuvorstellung VW Beetle Cabrio - Das Zeug zum Klassiker

Neuvorstellung VW Beetle Cabrio – Das Zeug zum Klassiker

Holger Zehden - Der New Beetle von Volkswagen ist in Deutschland eher eine Randerscheinung. Zu schrullig war die Neuauflage des legendären Käfers, der mit Blumenvase und »Käfer«-(Handschuh-)Fach an dessen Ruhm anknüpfe

Test BMW 330d Touring - Kombi plus Sportwagen gleich Transportsport

Test BMW 330d Touring – Kombi plus Sportwagen gleich Transportsport

Ronny Kauerhof -- Der 3er-BMW in der Topvariante mit 258 PS starkem Sechszylinder-Diesel überzeugt als Kombi und bekommt mit dem M-Paket auch die sportliche Note, die sich potenzielle BMW-Kunden wünschen. Zusätzlich bietet der BMW in d

Gebrauchtwagen-Check: Toyota IQ - Problemloser Autozwerg

Gebrauchtwagen-Check: Toyota IQ – Problemloser Autozwerg

Kleinstwagen unter drei Meter Länge haben einen Vorteil: Mit ihnen findet man überall einen Parkplatz. Nachteil: Der Platz im Innenraum ist sehr beschränkt. Toyota kämpft seit 2008 mit diesem Konflikt und bietet als Lösung de

Offene Stärke: VW setzt im ersten Golf R Cabrio Vierzylinder-Turbo mit 265 PS ein

Offene Stärke: VW setzt im ersten Golf R Cabrio Vierzylinder-Turbo mit 265 PS ein

Nizza - Eine Volumenvariante wird es mit Sicherheit nicht. Und doch muss es Kunden geben, die bereit sind, für ein Golf Cabrio mindestens rund 43 500 Euro auszugeben. Sonst würde VW die erste offene R-Variante, angesiedelt noch über de

Leser fragen – Experten antworten - Wie erkennt man defekte Stoßdämpfer?

Leser fragen – Experten antworten – Wie erkennt man defekte Stoßdämpfer?

Frage: Woran erkenne ich, dass meine Stoßdämpfer nicht mehr in Ordnung sind? Antwort von Hans-Georg Marmit, Kraftfahrzeugexperte der KÜS Defekte Stoßdämpfer zählen zu den häufigsten unentdeckten Mängeln b

Retro Classics: Porsche zeigt seltene 911

Retro Classics: Porsche zeigt seltene 911

Vier einzigartige Exponaten stellt das Porsche-Museum zum Jubiläum "50 Jahre Porsche 911" auf der Retro Classics (7. - 10.3.2013) aus. Ein 911-Turbo-Vorserienmodell von 1974 wird auf der Stuttgarter Messe gezeigt. Darüber hinaus werden n

VW Golf Cabrio R - Sportwagen mit Stoffmütze

VW Golf Cabrio R – Sportwagen mit Stoffmütze

Ein Auto und doch gleich drei Premieren: Er ist das erste Golf Cabrio in einer „R“-Version, der erste Golf „R“ als Cabrio und überhaupt das erste offene Modell der seit gut zehn Jahren aktiven VW-Sportabteilung „R GmbH“. Nebenbei ist es

TIPPS VOM AUTOMARKT