KAUF

Fiat-Chef: Finger weg vom Fiat 500e

Fiat-Chef: Finger weg vom Fiat 500e

Über diese Verkaufsstrategie dürfte so mancher Autokunde zunächst nur den Kopf schütteln. Denn Fiat-Chrysler-Chef Sergio Marchionne rät persönlich vom Kauf der Elektro-Version des Fiat 500 ab. "Ich hoffe, Sie kaufen das

Test Subaru WRX STI - Der letzte dieser Art

Test Subaru WRX STI – Der letzte dieser Art

Bezahlbare Kompakte mit richtig Leistung jenseits von 300 PS sind heutzutage nun wirklich nichts Besonderes mehr. Doch Kultautos sterben offenbar aus. Solche beispielsweise wie der Mitsubishi Lancer Evo, einer der letzten Rallye-Urgesteine für d

Skoda Rapid Spaceback: Freude an der Vernunft

Skoda Rapid Spaceback: Freude an der Vernunft

Das Auto der Vernunft war früher eine jährlich verliehene Auszeichnung. Die vergebende Zeitschrift ist längst pleite. Gute Geschäfte lassen sich wohl eher mit Luxus, Leistung und Leidenschaft machen. Dennoch ist Vernunft bei preis

Signalfarben bringen Motorradfahrern mehr Sicherheit

Signalfarben bringen Motorradfahrern mehr Sicherheit

Beim Kauf einer Textil- oder Lederkombi sehen die meisten Motorradfahrer schwarz. Diese Farbe wird bei der Auswahl der Schutzbekleidung traditionell bevorzugt. Schwarz gilt als cool. Bei der Kaufentscheidung überwiegen aber auch praktische Argum

Deutsche sagen

Deutsche sagen „Jein“ zum Elektroauto

Die Deutschen fahren offenbar immer mehr auf Elektroautos ab - allerdings mit Einschränkungen. So ziehen inzwischen 63 Prozent den Kauf eines E-Mobils in Betracht. Für 24 Prozent darf es aber nicht teurer sein als ein Auto mit herkömml

Der vernetzte Autokunde

Der vernetzte Autokunde

Stärker als jemals zuvor wird der vernetzte Autokunde in Zukunft Einfluss nehmen auf die Autobranche. Im Internet und über soziale Netzwerke werden sich Kunden über Innovationen, Technik, Ausstattung, Verkauf und Präsentation info

Ford-Studie: Die Deutschen mögen’s weiterhin schwarz

Ford-Studie: Die Deutschen mögen’s weiterhin schwarz

Spanien, Griechenland und Italien ziehen mit ihren sonnenverwöhnten Stränden jährlich Millionen von Besuchern an. Eine aktuelle Untersuchung von Ford zeigt jedoch, dass sich nur die wenigsten Neuwagenkäufer in besonders sonnigen u

Autokauf: Was Frauen wollen

Autokauf: Was Frauen wollen

Frauen sind die härteren Verhandlungspartner beim Autokauf. Denn sie haben eine genaue Vorstellung von dem, was sie wollen. Damit hat sich das Rollenverhalten in diesem Bereich laut der Aral-Studie "Trends beim Autokauf" in den vergangenen zehn

Pkw-Ersatzteilmarkt - Jeder Zehnte kauft im Internet

Pkw-Ersatzteilmarkt – Jeder Zehnte kauft im Internet

Der Online-Markt für Pkw-Ersatzteile wächst rasant. Im vergangenen Jahr wurden im Internetgeschäft rund 1,6 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Anteil von elf Prozent am Gesamtmarkt von knapp 15 Milliarden Euro, wie au

VW übernimmt Scania komplett

VW übernimmt Scania komplett

Nach der Fristverlängerung hat Volkswagen sein Angebot an Scania-Aktionäre abgeschlossen und wird nun alle restlichen angedienten Wertpapiere kaufen. Damit übernimmt der Wolfsburger Konzern zusammen mit den bereits unmittelbar und mitt

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum