KENNTNIS

Maut-Schiedsgericht wehrt sich gegen

Maut-Schiedsgericht wehrt sich gegen „Financial Times“

Das Schiedsgericht zur Lkw-Maut wehrt sich gegen die Berichterstattung der "Financial Times Deutschland". Das Blatt hatte Montag dieser Woche berichtet, die Konsortialpartner von Toll Collect, die Daimler AG und die Deutsche Telekom AG, müssten

Urteil: Fangprämie geht zu Lasten der flüchtigen Verkehrssünder

Urteil: Fangprämie geht zu Lasten der flüchtigen Verkehrssünder

Begeht ein Autofahrer nach einer von ihm verursachten Kollision Unfallflucht und wird erst nach Ausschreibung einer Belohnung wieder dingfest gemacht, muss er nicht nur für den ihm zuzuschreibenden Schaden, sondern auch für die "Fangprä

ADAC kritisiert Seehofers Ideen zur Pkw-Maut

ADAC kritisiert Seehofers Ideen zur Pkw-Maut

Dem erneuten Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer zur Einführung einer Vignette oder einer Pkw-Maut in Deutschland erteilt der ADAC eine klare Absage. "Es ist schon bezeichnend, wie Herr Seeh

Recht: Gewährleistungsausschluss durch Kunde nicht anfechtbar

Recht: Gewährleistungsausschluss durch Kunde nicht anfechtbar

Ein vereinbarter Gewährleistungsausschluss ist auch dann gültig, wenn der Käufer nur geringe Einnahmen aus einer selbständigen Tätigkeit erzielt. Bereits kurz nach Übergabe des Fahrzeugs stellte die Klägerin einen D

Arbeitsrecht: Kündigung darf an Ehegatte überreicht werden

Arbeitsrecht: Kündigung darf an Ehegatte überreicht werden

Eine Kündigung, die dem Ehegatten des Entlassenen ausgehändigt wird, gilt als übermittelt. Entscheidend für den Zeitpunkt der Kündigung ist aber, wann der Gekündigte sie wahrscheinlich erhält. Das hat das Bundesar

Elektroauto: Geräuschloser Packesel rollt durch Paris

Elektroauto: Geräuschloser Packesel rollt durch Paris

Der Elektro-Truck Renault Maxity Electric fährt seit einem Jahr durch die Stadt Paris. Sein Vorteil: Er ist leise und fährt CO2-frei. Dass leise und umweltfreundlich nicht gleich langsam fahren heißt, das können seine Fahrer best

„Knallen und Rucken im Getriebe” - Händler gewinnt vor Gericht

„Knallen und Rucken im Getriebe” – Händler gewinnt vor Gericht

Das Landgericht Berlin sowie das Kammergericht kamen zu dem Ergebnis, dass das „Knallen und Rucken” bei einem Sequentronicgetriebe kein Mangel im Sinne des Gesetzes darstellt. Auf dieses Urteil wies der Berliner Fachanwalt für Verk

auto.de-Buchtipp: Jeep – Das Original seit 70 Jahren

auto.de-Buchtipp: Jeep – Das Original seit 70 Jahren

Vielleicht nicht gerade Sprachverwirrung, aber doch eine muntere Sprachenvielfalt herrscht, wenn es um Autos geht, die keinen Landstrich scheuen: Geländewagen, SUV, 4x4... Früher war das viel einfacherer: Da gab es ein einziges Fabrikat u

Vorsicht Falle - Frankreich streicht Hinweise auf Radarkontrollen

Vorsicht Falle – Frankreich streicht Hinweise auf Radarkontrollen

Nichts mehr mit "Laissez-Faire" - die französische Regierung zieht die Zügel an, verschärft den Kampf gegen Raser und streicht in den kommenden Monaten die Hinweisschilder auf die stationären Radarkontrollen. Insgesamt 1.911 "Star

Urteil: Betrunkener Beifahrer hat keine Mitschuld

Urteil: Betrunkener Beifahrer hat keine Mitschuld

Wer als Beifahrer in einem verunglückten Auto mitgefahren ist, an dessen Steuer ein Betrunkener saß, trägt bei dem Unfall eine Mitschuld. Allerdings nur, wenn er noch ausreichend Gelegenheit hatte das Fahrzeug zu verlassen, nachdem ih

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum