KFZ-SACHVERSTÄNDIGER

auto.de

Oldtimer: „Reifeprüfung“ für Sachverständige

Ohne das Fachwissen und die Liebe zum Auto geht es nicht: Und deshalb gibt es jetzt den vereidigten Sachverständigen für Oldtimer. Und wer erhält diesen "Ritterschlag"? Die Akademie Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (TAK) in Bonn bietet im Auftrag de

Gebrauchtwagenkauf: Den Richtigen finden

Gebrauchtwagenkauf: Den Richtigen finden

Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf. Es muss nicht immer ein Neuer sein. Auch ein gebrauchtes Auto kann seinem Fahrer Freude bereiten. Von der Probefahrt bis zum Bremsentest einige wichtige Tipps. Wer sich einen Gebrauchtwagen zulegen will, muss zun&au

Trend: Auto-Zubehör kommt aus der Mode

Trend: Auto-Zubehör kommt aus der Mode

Das Auto-Zubehör kommt aus der Mode. Nur etwa jeder siebte deutsche Autofahrer will in diesem Jahr Zubehör-Artikel für sein Fahrzeug kaufen. Dagegen möchten sich 86 Prozent laut KÜS Trend-Tacho bei der Ausstattung ihres Aut

11 669 Streitfälle vor den Kfz-Schiedsstellen

11 669 Streitfälle vor den Kfz-Schiedsstellen

Die bundesweit 130 Kfz-Schiedsstellen wurden im vergangenen Jahr stärker gefordert. Insgesamt 11 669 Anträge von Werkstattkunden und Gebrauchtwagenkäufern bedeuten einen Zuwachs von 17,4 Prozent bzw. 1725 Anträgen gegenüber d

GTÜ fordert §21-Liberalisierung von Ramsauer

GTÜ fordert §21-Liberalisierung von Ramsauer

Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat auf ihrem 11. Bundeskongress in Dresden eine positive Bilanz der vergangenen zwei Jahre gezogen. Unter dem Motto "Gemeinsam die Zukunft gestalten" trafen sich rund 800 GTÜ-Part

Basteleien am Auto - Echt gruselig

Basteleien am Auto – Echt gruselig

Rostlauben oder verbeulte Blechbüchsen - HU-Prüfer sehen täglich die abenteuerlichsten Autos. Es gibt aber Momente, in denen selbst ein Kfz-Sachverständiger nicht mehr aus dem Staunen herauskommt. Manche Fälle sind so unglaub

KÜS-Mängelliste rügt vor allem Lichtanlagen und Bremsen

KÜS-Mängelliste rügt vor allem Lichtanlagen und Bremsen

Die Spitzenreiter in der Mängelbilanz 2012 der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger (KÜS) sind Lichtanlage, Bremsen und Umweltbelastung. Aus der Zusammenstellung der Hauptuntersuchungen vo

Partikelfilter: Volle Förderung nur noch bis Jahresende

Partikelfilter: Volle Förderung nur noch bis Jahresende

Neue Umweltzonen und verschärfte Einfahrtregelungen in die Städte zwingen immer mehr Fahrer älterer Diesel-Fahrzeuge dazu, ihre Autos mit einem Partikelfilter nachzurüsten. Wer jetzt schnell handelt und bis zum Jahresende einen Ru

Zufriedene Kunden: GTÜ baut Marktanteil aus

Zufriedene Kunden: GTÜ baut Marktanteil aus

Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) setzt ihren Wachstumskurs fort. Im ersten Halbjahr 2012 legte die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation bei den Hauptuntersuchungen im Vergleich zum Vorjahresze

Zwei Peugeot 508 SW im KÜS-Qualitätscheck

Zwei Peugeot 508 SW im KÜS-Qualitätscheck

Peugeot hat der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger (KÜS) zwei 508 SW für ausgiebige Qualitäts- und Techniktests im Rahmen der Aktion "Qualitätscheck" zur Verfügung gestellt.

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum