KIA FORTE

auto.de

Kia beliefert die UN

Kia hat von den Vereinten Nationen (UN) den Auftrag zur Fahrzeuglieferung erhalten. Modelle, die künftig bei internationalen Einsätzen als UN-Fahrzeuge gekennzeichnet sein werden, sind der Sorento und der Rio sowie der nicht in Europa erhältliche

Kia: Mit Rennsiegen zum sportlichen Image

Kia: Mit Rennsiegen zum sportlichen Image

Einen Imagewandel zur sportlichen, frischen Marke betreibt derzeit Kia mit großem Engagement. Das Bild der Marke in der Öffentlichkeit sollen die jüngst vorgestellten Sportmodelle Ceed GT und pro Ceed GT in Europa richten. Ende Juni w

Die

Die „Top Safety Picks“ 2011

Zum Jahresende gibt das US-amerikanische Insurance Institut for Highway Safety (IIHS) jetzt die Einstufungen der Sicherheit von den Personenwagen des Modelljahrs 2011 bekannt, denen das IIHS "auf den Zahn gefühlt hat". Als "Top Safety Pick" werd

Chicago Auto Show: Weltpremiere der Studie Kia „Ray“ in Chicago

Chicago Auto Show: Weltpremiere der Studie Kia „Ray“ in Chicago

Kia Motors präsentiert auf der Chicago Auto Show (Publikumstage: 12. bis 21. Februar 2010) erstmals das neue Konzeptfahrzeug „Ray“: eine Plug-in-Hybrid-Studie mit modernsten Technologien. Die Studie demonstriert, wie in Zukunft ein v

Hybridbetriebene Flüssiggas-Taxis für Südkoreas Hauptstadt

Hybridbetriebene Flüssiggas-Taxis für Südkoreas Hauptstadt

Durch die südkoreanische Hauptstadt Seoul fahren nun zehn hybridgetriebene Flüssiggas-Taxis. Die von Kia und dessen Konzernmutter Hyundai entwickelten Fahrzeuge werden von einem 1,6-Liter-Ottomotor angetrieben, der Flüssiggas (LPG) al

Kia steigt in den USA in den Motorsport ein

Kia steigt in den USA in den Motorsport ein

Der südkoreanische Autohersteller Kia steigt in den USA im nächsten Jahr in den Motorsport ein und wird mit dem auf einem Serienmodell basierenden Kia Forte Koup – in Deutschland heißt der Kompaktwagen "Cerato" – an der i

Kia startet europaweiten Flottentest mit LPG-Elektro-Auto

Kia startet europaweiten Flottentest mit LPG-Elektro-Auto

Einen europaweiten Flottentest mit 36 Exemplaren des Kia Forte LPI mit Flüssiggas-Elektro-Hybridantrieb will der koreanische Automobilhersteller im kommenden Jahr durchführen. Die Fahrzeuge sollen unter anderem europäischen Entwickl

IAA 2009 Rundgang: Kia mit fünf Premieren in Frankfurt

IAA 2009 Rundgang: Kia mit fünf Premieren in Frankfurt

[ no Image matched ] Kia präsentiert auf der IAA 2009 fünf Welt- und Europapremieren. Zu sehen sind der facegeliftete Cee'd und der neue Sorento.  Erstmals in Europa stellt Kia seinen Venga vor. Eine weitere Premiere feiert der korean

IAA 2009: Kia zeigt fünf Premieren

IAA 2009: Kia zeigt fünf Premieren

Mit gleich fünf Welt- und Europapremieren wird Kia auf der IAA (17.-27.9.2009) in Frankfurt vertreten sein. Neben dem Facelift des Cee’d und dem neuen Sorento präsentiert der koreanische Hersteller erstmals den Venga. Sein Europadeb&u

Kia liegt mit mobilen Anschlussmöglichkeiten vorn

Kia liegt mit mobilen Anschlussmöglichkeiten vorn

Mit seinen immensen Anschlussmöglichkeiten für mobile Geräte in neuen Fahrzeugen liegt der koreanische Automobilhersteller Kia vorn. Die US-amerikanische Auto-Website "Automotive online" hat die Koreaner zu einer der fünf besten

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum