KIA NIRO

Kia Niro

Neuer Kia Niro startet ab 30.690 Euro

Kia hat die Preise und Ausstattungsdetails des neuen Niro bekannt gegeben. Die zweite Generation des Elektro-Crossovers wird als Hybrid, Plug-in-Hybrid und reines Elektroauto angeboten, der künftig den Namen Niro EV trägt (bisher e-Niro). Die Preis

kia niro

Kia Niro Prototyp in freier Wildbahn

Die nächste Generation des Kia Niro wurde bei Testfahrten in den österreichischen Alpen gesichtet und ist deutlich weniger getarnt als auf früheren Bildern. Der aktuelle Niro basiert auf der "J-Eco"-Architektur, die er sich mit dem Hyundai Ioniq t

auto.de

Unterwegs mit dem Kia Niro 1.6 PHEV: Sparsamer Reisebegleiter

Für die Fahrt von der Kölner zur Lübecker Bucht nahmen wir einen Kia Niro aus unserem Testfuhrpark. Genauer gesagt, einen Kia Niro 1.6 GDI Plug-in-Hybrid 6DCT, der laut Werksangabe bis zu 58 Kilometer und laut Display 54 Kilometer weite Strecken r

Kia Niro Plug-in Hybrid.

Kia Niro Plug-in Hybrid: Geiziger Teilzeitstromer

Welcher E-Antrieb darf es denn sein? Kia kann auf eine vollständige Palette an elektrifizierten Modellen verweisen. Der koreanische Hersteller gehört zu den wenigen Anbietern, die inzwischen vom Hybrid über Plug-in-Hybrid bis zum vollelektrischen

Kia Niro Vision.

Kia Niro Vision: Crossover mit reichlich Platz

Attraktive Angebote nehmen Fahrt auf mit dem Kia bei auto.de. So besitzt der Kia Niro ein Hybrid (Elektro/Benzin)-Aggregat. Systemleistung: 141 PS. Zeit sich das SUV genauer anzusehen. Selbstbewusst in seiner Preisklasse: Der Kia Niro Vision

Kia Niro Plug-in-Hybrid.

Vorstellung Kias Elektroautoflotte: Weiter stromaufwärts

Kia baut seine elektrifizierte Flotte weiter aus. Zum Crossover e-Soul, inzwischen nur noch mit Elektroantrieb, gesellt sich seit diesem Jahr der e-Niro mit Reichweiten bis 455 Kilometern. Daran angelehnt glänzen nun auch die Hybrid- und Plug-in-Hyb

auto.de

Kia bringt zwei neue Modelle mit Plug-in-Hybrid

Der koreanische Hersteller Kia setzt seine für den europäischen Markt konzipierte Kompaktwagenfamilie Ceed unter Strom: Der Kombi Ceed Sportswagon und der Ende September kommende Crossover X-Ceed werden ab Anfang 2020 auch als Plug-in-Hybride angeb

auto.de

Kia wertet den Niro auf

Im vergangenen Jahr war bereits jeder achte in Deutschland verkaufte Kia ein elektrifiziertes Modell. Den als Hybrid- und Plug-in-Hybrid erhältlichen Niro hat die Marke zum Modelljahr 2020 überarbeitet. Das Außendesign der ab Juli erhältlichen ne

auto.de

Volvo V90 „Taxi des Jahres“

Nach ausgiebigen Fahr- und Funktionstests von 14 aktuellen Taxi-Modellen von zehn Marken haben heute in München 40 Taxiunternehmer auf Einladung der Fachzeitschrift „taxi heute“ (Huss-Verlag) die besten ermittelt. In drei Fahrzeugkategorien wurd

auto.de

Vorstellung Kia e-Niro und e-Soul: Korea kann elektrisch

Zehn Jahre ist es nun her, dass Kia das erste Elektroauto vorgestellt hat. Zunächst war der knuffige Soul noch hauptsächlich konventionell mit einem Verbrenner motorisiert, die elektrische Variante war nur ein Derivat, wenngleich von Anfang an kein

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum