KIA OPTIMA

Kia Optima.

Kia Optima Erlkönig im Stresstest

Dieser Erlkönig ist der 2021er Kia Optima, der zum ersten Mal im Death Valley gesichtet wurde. Kia wird der Limousine im nächsten Jahr ein Re-Design verpassen - Quasi als Antwort  auf den Hyundai Sonata. Sportlicher und Selbstbewusster Das

auto.de

Kia Optima SW Plug-in-Hybrid: Eleganter Gleiter

Das muss man den Koreanern mit ihren beiden großen Automarken Hyundai und Kia lassen: Die Modellpalette wird immer europäischer. Daran hat Chefdesigner und Vorstandsmitglied Peter Schreier einen maßgeblichen Anteil. Ein gutes Beispiel dafür ist d

Kia Optima Sportswagon

Genf 2018: Kia Optima mit neuen Motoren

Kia zeigt auf dem Genfer Automobilsalon (8. - 18. März 2018) den Kia Optima als Limousine und als Kombi mit modifiziertem Design. Neu in der Motorenpalette sind ein schadstoffarmer 1,6-Liter-Diesel und ein turboaufgeladener 1,6-Liter-Benzindirektein

auto.de

Fahrbericht Kia Optima Sportswagon GT: Kia kann Kombi

Die Koreaner greifen an. Und das im Kerngeschäft deutscher Hersteller, dem Verkauf hochwertiger Mittelklasse-Kombis. Mit dem Optima Sportswagon rollt Kia selbstbewusst neben die Passats, Superbs und T-Modelle. Optisch und technisch können sich die

Marktstart für den ersten Kia mit Plug-in-Hybridantrieb: Der Optima Plug-in-Hybrid kommt Ende September zum Preis ab 40.490 Euro auf den Markt.

Kia Optima Plug-in-Hybrid: Erstlingswerk

Kia legt in Sachen Elektrifizierung eine Schippe drauf und bringt Ende September den Optima Plug-in-Hybrid in den Handel. Die Mittelklasse-Limousine mit Steckdosenanschluss ist die erste ihrer Art bei der koreanischen Marke, bietet eine üppige Ausst

auto.de

Kia Optima Sportswagon: 1.000 Euro Aufschlag für den Kombi

Seinen ersten Mittelklassekombi bringt der koreanische Autobauer Kia am 24. September auf den Markt. Der Optima Sportswagon misst 4,86 Meter und ist damit ebenso lang wie die viertürige Limousine. Und mit einem Grundpreis 25.990 Euro genau 1.000 Eur

auto.de

„Red Dot Award“ für Kia

Beim Designwettbewerb „Red Dot Award: Product Design 2016“ sind der Kia Sportage und der Kia Optima mit dem begehrten roten Punkt ausgezeichnet worden. Die Jury prämierte den Optima mit dem „Red Dot: Best of the Best“, dem höchstem P

auto.de

Kia mit einem Kombi und zwei Hybrid-Modellen

Mit mehreren Premieren tritt Kia auf dem Genfer Automobilsalon (Publikumstage: 3.–13.3.2016) an: Zum einen gibt der Optima Sportswagon sein Debüt im wettbewerbsstarken Segment der Mittelklasse-Kombis. Außerdem stehen die Europapremieren des Optim

Erlkönig Kia Optima Sportwagon

Erlkönig Kia Optima Sportwagon

Seit 2010 gibt es den Kia Optima als Nachfolger des Kia Magentis. Mit der Umbenennung der dritten Generation von Magentis in Optima wurde auch das Design vollkommen neu definiert. Die Stufenhecklimousine wurde zudem größer und trägt seitdem die Ha

auto.de

Kias erster PHEV kommt 2016

Kia bringt mit dem Optima PHEV in der zweiten Jahreshälfte 2016 sein erstes Plug-in-Hybrid-Fahrzeug nach Deutschland. Der Limousine mit Sechs-Gang-Automatikgetriebe verfügt über einen 50 kW / 68 PS starken Elektromotor und einen 2,0-Liter-Vier-Zyl

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum