KICKSTARTER

auto.de

Hondas Motocross-Flaggschiff verzichtet künftig auf den Kickstarter

Honda hat die CRF 450 R für das Modelljahr 2018 überarbeitet. So wird das Motocross-Flaggschiff künftig serienmäßig (bisher optional) mit einem Elektrostarter ausgestattet. Er bezieht den Strom aus einer leichten Lithiumionen-Batterie. Der Verz

Exklusiv: Rekordjagd mit rasender Badewanne

Exklusiv: Rekordjagd mit rasender Badewanne

Die Vereinigten Staaten von Amerika gelten bekanntlich als das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Allerdings nicht alle Staaten, denn ein Bundesstaat tanzt immer wieder aus der Reihe. In Kalifornien scheinen die Möglichkeiten nämlich

Wenn das Smartphone das Smart-Bike steuert

Wenn das Smartphone das Smart-Bike steuert

Elektrofahrräder liegen derzeit im Trend. Das Unternehmen FlyKly stellt jetzt das Smartphone-gesteuerte E-Bike "FlyKly Smart-Rad" mit Elektromotor und Komplettechnik im Hinterrad vor. Über eine App können Nutzer die Geschwindigkeit

Neue Royal Enfield: Die Zeitmaschine

Neue Royal Enfield: Die Zeitmaschine

Ein unverkleideter Café Racer ist die reinste Form des Motorradfahrens. Die Maschinen sind leicht, wendig und verzichten auf schützende Verkleidungen. Mit dem neuen Modell Continental GT lässt der indische Motorradhersteller Royal En

Neues Honda-Geländemotorrad CRF125F: Früh übt sich

Neues Honda-Geländemotorrad CRF125F: Früh übt sich

Den Einstieg in den Motocross-Sport erleichtert ab September das neue Geländemotorrad "CRF125F" von Honda. Das nur 88 Kilo wiegende Offroad-Bike weist eine Sitzhöhe von 73,5 Zentimetern auf und ist für Fahrer ab 10 Jahren gut beherrsch

auto.de

35 Jahre Yamaha XT 500: Der Beginn einer Ära

An sich war die Idee genial, die Yamaha mit der XT 500 verfolgte: Ein simpel aufgebauter 500-Kubik-Einzylinder-Viertaktmotor mit einer obenliegenden Nockenwelle und 25 kW/34 PS Leistung in ein geländegängiges Fahrwerk gesteckt – ferti

Fahrbericht Kawasaki W 800: Reiten auf der Königswelle

Fahrbericht Kawasaki W 800: Reiten auf der Königswelle

Freunde klassisch gezeichneter Retrobikes waren schockiert, als Kawasaki 2005 die W 650 vom Markt nahm. Ein halbes Jahrzehnt später tritt nun die W 800 das Erbe an: modern im Inneren, und doch stilsicher im Design der 60er. Die gelungene Kö

KTM poliert seine Enduros auf

KTM poliert seine Enduros auf

Die Ingenieure im österreichischen Mattighofen haben kräftig Hand an die Enduro Competition Baureihe von KTM gelegt. Die herausragendste Neuerung ist ein gänzlich neu konstruiertes Modell. Die 8 695 Euro teure Viertaktenduro 350 EXC-F

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum