KILOGRAMM

Die Dachbox ist der größte Spritverbraucher im Winter

Die Dachbox ist der größte Spritverbraucher im Winter

Wer mit einer Dachbox unterwegs ist, zahlt beim Tanken deutlich drauf: Als größter zusätzlicher Spritverbraucher im Winter steigt allein durch sie der Kraftstoffbedarf bei 130 km/h um bis zu zwei Liter pro 100 Kilometer. Auch bei 80

CMT 2014: Hobby macht mehr in Siesta

CMT 2014: Hobby macht mehr in Siesta

Hobby baut 2014 sein Reisemobil-Programm aus. In der preiswerten Einsteiger-Baureihe Siesta präsentiert die norddeutsche Marke auf der CMT in Stuttgart (11. -19. Januar) zahlreiche neue Modelle, darunter zwei sportliche Sondereditionen. Die E

Ein Bus ersetzt 30 Pkw

Ein Bus ersetzt 30 Pkw

Der Omnibus hat im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern geringsten Kraftstoffverbrauch, und damit auch den wenigsten Abgasausstoß. Außerdem sorgen Busse für mehr Platz auf den Straßen, denn jeder Bus kann etwa 30 Pkw erset

Porsche in Weissach: Höchste Entwicklerkompetenz

Porsche in Weissach: Höchste Entwicklerkompetenz

Ein Traum dürfte für die meisten Autofahrer der neue Porsche 918 Spyder bleiben, der auf 918 Stück limitiert ist. Doch auch von diesen Porsche-Fans wird nur ein kleiner Kreis von dem sogenannten "Weissach-Paket" für diesen Hybrid-

Lamborghini – Auf Gallardo folgt Hurácan

Lamborghini – Auf Gallardo folgt Hurácan

Wenn automobile Massenhersteller aus dem asiatischen Raum Modellwechsel im Rhythmus von olympischen Spielen zelebrieren, geht bei Lamborghini gerne ein Jahrzehnt ins Land, bis ein neues Modell seinen Vorgänger ablösen darf. Auf den Gallardo

Fahrbericht Seat Ibiza ST: Kleiner mit Größe

Fahrbericht Seat Ibiza ST: Kleiner mit Größe

Der Seat Ibiza Kombi wird bei den Spaniern ST genannt. Mit einer Länge von 4,23 Metern übertrifft er die fünftürige Limousine um 18 Zentimeter. Damit haben die Spanier im Volkswagen-Konzern ein Kleinwagen-Kombi im Angebot, der bei

BMW M3 und M4 - Das doppelte Flottchen

BMW M3 und M4 – Das doppelte Flottchen

Kleine Sportwagenrevolution bei BMW: Erstmals erhält der M3 einen Turbomotor. Der holt aus sechs Zylindern 317 kW/431 PS und ist damit stärker als der zuletzt angebotene V8-Sauger. Weil gleichzeitig das Gewicht sinkt, wird die Mittelklassel

Mercedes-Benz legt die C-Klasse neu auf

Mercedes-Benz legt die C-Klasse neu auf

Mercedes-Benz hat die C-Klasse komplett neu aufgelegt. Dank Leichtbau wiegen die Fahrzeuge der Modellreihe bis zu 100 Kilogramm weniger. Der Aluminiumanteil gegenüber dem Vorgänger wuchs von zehn auf rund 50 Prozent. Die C-Klasse verfü

Vor 20 Jahren startete Citroën mit E-Mobil-Produktion

Vor 20 Jahren startete Citroën mit E-Mobil-Produktion

In Sachen Elektromobilität gehört Citroën zu den Pionieren: Bereits im Dezember 1993 stellt das Unternehmen den AX mit 11-Kilowatt-Gleichstrommotor und Nickel-Cadmium-Batterie mit einer Reichweite von rund 80 Kilometern und einer H&oum

Oldtimer lieben eher trockene Luft

Oldtimer lieben eher trockene Luft

Das rostigste Hobby der Welt wird die Leidenschaft der Oldtimer-Freunde genannt. Dabei kann die Korrosion auch jüngere Autos befallen. Bei einem Liebhaberfahrzeug tut es aber mehr weh. Daher versuchen sich Besitzer von solchen Autos gegen die Ox

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum