KLEINWAGEN

Mitsubishi Colt CZC: Angriff auf die französische Vorherrschaft

Mitsubishi Colt CZC: Angriff auf die französische Vorherrschaft

Als Mitsubishi den neuen Colt vor gut zwei Jahren auf den Markt brachte, galt der Kleinwagen als letzte Hoffnung für den angeschlagenen japanischen Autohersteller. Mittlerweile hat sich das Fahrzeug in Europa etabliert und dabei auch das bauglei

auto.de

Lancia: Neustart nach 100 Jahren

Immer noch ist Lancia der Automobilhersteller mit den meisten Rallye-Erfolgen. Vor 20 Jahren waren die schnellen und zuverlässigen Italiener auf Schlamm und Geröll das Maß der Dinge. Heute ist das Flair und das gute Image der 70er- un

auto.de

Allradantrieb für den Suzuki Swift

Für seinen Kleinwagen Swift bietet Suzuki ab sofort eine Version mit Allradantrieb an, der die Kraft im Verhältnis 50:50 permanent an die Achsen verteilt. Die Version ist ausschließlich in Verbindung mit dem kleineren 1,3-Liter-Benzin

Suzuki SX-4 1.9-DDiS: Der Alltag als Abenteuer

Suzuki SX-4 1.9-DDiS: Der Alltag als Abenteuer

Wohl kaum eine andere Marke hat sich in den vergangenen zwölf Monaten derart neu erfunden wie Suzuki. Mit dem knackigen Kleinwagen Swift und der neuen Generation des SUV Grand Vitara schaffte der Hersteller technisch und optisch den Sprung in di

auto.de

Allradantrieb für Daihatsu Sirion

Einen Allradantrieb für 1 300 Euro Aufpreis hat nun Daihatsu für seinen Kleinwagen Sirion im Programm. Eine Viskokupplung lenkt beim Durchdrehen der Fronträder einen Teil der Motorkraft des normalerweise frontgetriebenen Fahrzeugs auf

Wertstabile Zukunft für Peugeot 207

Wertstabile Zukunft für Peugeot 207

Dem neuen Peugeot 207 prognostizieren Experten eine wertstabile Zukunft. Die Marktbeobachter von Bähr & Fess Forecasts taxieren den Kleinwagen in der Basisversion nach drei Jahren und 60 000 Kilometern Laufleistung auf einen Restwert von 60 Proz

Fiat Grande Punto macht auf sportlich

Fiat Grande Punto macht auf sportlich

Der Grande Punto macht auf sportlich. Fiat spendiert seinem Kleinwagen jetzt einen neuen 1,4-Liter-Benziner mit 70 kW/95 PS und das Ausstattungspaket "Sport" mit tiefergelegtem Fahrwerk, großen Rädern und speziellen Schwell

auto.de

Fiat-Kunden: Jung und männlich

Der Grande Punto verjüngt die Fiat-Kundschaft. Lag das Durchschnittsalter der Käufer beim Vorgängermodell noch bei 44 Jahren, so ist der Erstkunde des Grande Punto im Durchschnitt nun 39 Jahre alt. Zudem verschiebt sich die Struktur de

auto.de

VW CrossPolo: Lifestyle, Lifestyle und noch einmal Lifestyle

Zu einem überaus Erfolgreichen überdies: Wir erleben zur Zeit die immerhin vierte Generation des kleinen Golf-Bruders, von dem VW in den vergangenen 30 Jahren immerhin 8,5 Millionen Stück verkauft hat. Jetzt kommt ein neuer, trendiger

auto.de

VW baut „Vier-Liter-Polo“

Wie ein Sprecher des Konzerns auf Anfrage von Auto-Reporter bestätigte, ist die Markteinführung des Polo Eco beschlossene Sache. Das Modell wird von einem Diesel aus dem Konzernregal angetrieben und soll dank schmalerer Reifen und verbesser

TIPPS VOM AUTOMARKT