KLIMAANLAGEN

TÜV Rheinland crasht Pkw mit neuem Kältemittel für KBA

TÜV Rheinland crasht Pkw mit neuem Kältemittel für KBA

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) überprüft Autos mit dem umstrittenen neuen Kältemittel R1234yf in einer konzertierten Aktion. Der TÜV Rheinland unternimmt die Tests des umstrittenen neuen Kältemittels von DuPont und Honeywell

Daimler liefert rund 400 Busse an ÖBB Postbus

Daimler liefert rund 400 Busse an ÖBB Postbus

Die ÖBB Postbus GmbH in Österreich modernisiert ihre Fahrzeugflotte und setzt dabei auf Busse von Mercedes-Benz und Setra. Nach einer europaweiten Ausschreibung wurde eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Fahrzeugen zwischen 2013 und

Porsche Panamera S E-Hybrid verbraucht 4,4 Liter

Porsche Panamera S E-Hybrid verbraucht 4,4 Liter

Im Rahmen einer internationalen Presseveranstaltung hat der Porsche Panamera S E-Hybrid im Mittel 4,4 Liter pro 100 Kilometer verbraucht. Der Wert kam bei über 42 Testfahrten mit Journalisten über eine Gesamtdistanz von mehr als 1200 Kilome

50 Jahre Lamborghini: Mission

50 Jahre Lamborghini: Mission „Kraft für Freude“

Die stärksten und expressivsten Autos haben einen Namen: Lamborghini. Der Hersteller extremster Sportwagen feiert in diesem Jahr seinen 50 Geburtstag. Die Geschichte von "Lambo" jagte fünf Jahrzehnte lang durch extreme Autos, multiple Pleit

TOP-Thema: Jetzt beginnt die Schlammschlacht ums Kältemittel

TOP-Thema: Jetzt beginnt die Schlammschlacht ums Kältemittel

Es geht um Geld. Um viel Geld. Es geht um Tote und Verletzte. Vielleicht um viele Tote und Verletzte. Und es geht nicht zuletzt um den Klimaschutz und damit um unsere Umwelt. Zur Erinnerung Das bis Ende vergangenen Jahres in Klimaanlagen verwende

Neue S-Klasse kühlt wie die alte S-Klasse

Neue S-Klasse kühlt wie die alte S-Klasse

Die neue S-Klasse von Daimler sorgt bereits vor der offiziellen Präsentation für Komplikationen. Denn der Hersteller will sein mit etlichen Vorschusslorbeeren bedachtes Top-Modell nachträglich mit dem alten, als klimaschädlich def

Keine Prüfpflicht für R1234yf-Klimaanlagen

Keine Prüfpflicht für R1234yf-Klimaanlagen

Eine besondere Prüfpflicht für Leckagen aus Klimaanlagen mit dem umstrittenen Kältemittel R1234yf will die Bundesregierung nicht einführen. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke" im Bundestag &uu

Opel testet Kältemittel - Kein Feuer im Mokka

Opel testet Kältemittel – Kein Feuer im Mokka

In der Diskussion um das neue Klimaanlagen-Kältemittel 1234yf will Opel nun für Beruhigung sorgen. Die Rüsselsheimer haben den TÜV Rheinland in einem Crashtest überprüfen lassen, ob die Chemikalien an Bord des Mini-SUV M

Klimaanlagen-Kältemittel - Umweltbundesamt warnt Autohersteller

Klimaanlagen-Kältemittel – Umweltbundesamt warnt Autohersteller

Das Umweltbundesamt (UBA) warnt nun offiziell vor dem Einsatz des neuen Kältemittels 1234yf in Pkw-Klimaanlagen. Die Behörde fordert laut "Auto Motor und Sport" die Autohersteller auf, neue Untersuchungs-Ergebnisse der Bundesanstalt fü

Kältemittel-Streit: Deutsche Hersteller einig

Kältemittel-Streit: Deutsche Hersteller einig

Bei der Frage nach dem richtigen Kältemittel für Klimaanlagen in Pkw sind sich die deutschen Hersteller offenbar einig. Kohlendioxid (CO2) ist das Mittel der Wahl. Nach Mercedes teilten jetzt auch der Volkswagen-Konzern und BMW mit, in die

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum