KLIMAWANDEL

Kommentar: Klimaschädling Dienstlimousine

Kommentar: Klimaschädling Dienstlimousine

"Das Schaufahren im Auftrag der Automobilindustrie gegen den Klimaschutz hält leider bei den meisten Spitzenpolitikern an. Erfreulicherweise erkennen aber inzwischen auch einige ihre Vorbildrolle und rüsten bei der Motorisierung der Dienst

Kommentar: Klimawahn ist dem Nacktscanner voraus

Kommentar: Klimawahn ist dem Nacktscanner voraus

So recht erklärt sich nicht, warum es in der ersten Ausgabe des neuen Jahres in „Deutschlands großer Sonntagszeitung“ nicht die übliche Motorseite gab. Offenbar wurde sie von einer „Verlagsbeilage der GGMS“ ver

Kommentar: Die Wahrheit wird zur schweren Geburt

Kommentar: Die Wahrheit wird zur schweren Geburt

Bleiben wir kurz bei unserem Thema, beim Auto! Hinken muss der Versuch, Autos lediglich nach ihrem Kraftstoffverbrauch oder – weit schicklicher heute – nach ihrem CO2-Ausstoß in gute, weniger gute und böse Gefährte einzute

Autonews vom 19. Dezember 2009

Autonews vom 19. Dezember 2009

{PODCAST}Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 19. Dezember 2009 1. Toyota ist die mit Abstand erfolgreichste Marke im TÜV Report 2010. Mit insgesamt 15 Top-Ten-Platzierungen in fünf Wertungsklassen bescheinigt der Gebrauchtwagenratgeber der

Mitsubishi Motors: Kooperation mit Clinton-Stiftung

Mitsubishi Motors: Kooperation mit Clinton-Stiftung

Die Mitsubishi Motors Corporation setzt ihre Strategie zur Förderung umweltfreundlicher Fahrzeuge konsequent fort: Jetzt unterzeichnete das Unternehmen eine vertragliche Vereinbarung mit der Clinton Climate Foundation zur Förderung von ele

Kommentar: Klimamachen auf Knopfdruck

Kommentar: Klimamachen auf Knopfdruck

Alles zu seiner Zeit! So sagt man gelegentlich, ohne sich der möglichen tieferen Bedeutung solcher Bemerkung bewusst zu sein. Erinnern Sie sich? – Vom drohenden Klimawandel war schon einmal die Rede. Vor dreißig Jahren. Damals alle

Klimawandel: Es ist die Sonne – und nicht das CO2!

Klimawandel: Es ist die Sonne – und nicht das CO2!

Was für ein aufregender Traum! Die Nachrichtensender weltweit unterbrechen wenige Stunden vor dem Beginn des Kopenhagener Klimagipfels ihr Programm für eine Sondermeldung. Es sei jetzt bewiesen, dass der angeblich vom Menschen verursache K

Klimahysterie als Religion

Klimahysterie als Religion

Ein TV-Konsument wandte sich am 5. Dezember dieses Jahres an die ARD-Tageschau. Er schilderte nicht nur seine Sicht zur Klimadebatte, sondern äußerte auch seine Erwartungen an journalistische Berichterstattungen: „Ich weiß e

Kommentar: Stochern im Nebel der Klimaerkenntnis

Kommentar: Stochern im Nebel der Klimaerkenntnis

Falscher Verdacht hat schon manchen hinter Gitter gebracht. Selbst eine spätere weihevolle Rehabilitierung kann Unrecht nicht wieder gutmachen. Immerhin: Solcher Akt spricht wenigstens für ein gewisses Maß an Gerechtigkeitsempfinden.

Kommentar: Klimaforscher überrascht und ratlos

Kommentar: Klimaforscher überrascht und ratlos

Es läuft beim Klimawandel eine Menge ganz anders als von den Klimaforschern berechnet und vorausgesagt. "Das arktische Meereis schwindet deutlich schneller als nach den Projektionen von Klimamodellen zu erwarten war", stellt der von 26 füh

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum