KNIESCHLUSS

Triumph Thruxton: Englischer Klassik-Sportler

Triumph Thruxton: Englischer Klassik-Sportler

Triumph hat seine beliebte Klassiker-Baureihe unter dem Motto "Zurück in die Zukunft" rundum aufgewertet. Es gibt neue Farben, eine umfangreichere Serienausstattung und insbesondere einem besseren Auspuffsound. Von der Modellpflege profitiert di

Elektromotorrad: Die neue Zero SR beschleunigt rasant

Elektromotorrad: Die neue Zero SR beschleunigt rasant

Elektromobilität ist längst keine Spielwiese mehr für eine unscheinbare Minderheit. Von der breiter werdenden Akzeptanz profitiert unter anderem das amerikanische Unternehmen Zero Motorcycles, das schon seit 2006 Elektromotorräder

Test Honda CB 650 F: Mehr als genug

Test Honda CB 650 F: Mehr als genug

Die Motorradmittelklasse ist in Bewegung. Honda stößt dort ab Juni noch mit der CB 650 F als weiterem Angebot dazu. Die Vierzylinder-Maschine mit neu entwickeltem Motor löst die Hornet ab – und verweigert sich dem Trend zu immer

Yamaha MT-07: Großer Spaß für kleines Geld

Yamaha MT-07: Großer Spaß für kleines Geld

Yamaha holt zum nächsten Schlag auf dem Motorrad-Markt aus: Nach dem Roadster MT-09, dem Bobber XV 950 und der Retro-Ikone SR 400 präsentieren die Japaner jetzt die MT-07. Mit diesem Motorrad dürfte Yamaha nicht zuletzt wegen des unver

Tipps für das Rollerfahren im Winter

Tipps für das Rollerfahren im Winter

Winterliche Kälte, Schnee und Glätte laden nicht zum Rollerfahren ein. Für viele Städter ist der Motorroller dennoch das Fahrzeug, mit dem sie den Weg zum Arbeitsplatz zurücklegen, auch im Winter. Das ist bei entsprechender V

KTM 1290 Super Duke R: König der Landstraße

KTM 1290 Super Duke R: König der Landstraße

KTM legt mit der neuen 1290 Super Duke R die Messlatte für sportlich orientierte Naked Bikes ein deutliches Stück höher. Dabei hatten die Österreicher die Erwartungen selbst geschürt: Auf der letztjährigen Mailänder

Test: BMW F 800 GT - Mehr Reisen denn Rasen

Test: BMW F 800 GT – Mehr Reisen denn Rasen

Sporttourer in der Mittelklasse gibt es immer weniger. Die Kundschaft möchte sich spezialisieren, der Alleskönner kommt da nicht mehr mit. Bei BMW hieß der Vertreter bis 2013 noch F 800 ST, nach einigem Feinschliff benannte man ihn in

Vier Retro-Bikes - Es war einmal…

Vier Retro-Bikes – Es war einmal…

Fans klassischer Motorräder müssen heute nicht auf Oldtimer zurückgreifen. Viel einfacher ist der Weg zu den Traditions-Marken, die die alten Formen mit moderner Technik wieder aufleben lassen. Wie etwa Triumph. Mit der Thruxton oder d

KTM 390 Duke: Oranger Pfeffer für Einsteiger

KTM 390 Duke: Oranger Pfeffer für Einsteiger

Die KTM 390 Duke erfüllt mit einer Leistung von 32 kW/44 PS und einem Preis von 4 995 Euro die Anforderungen an ein Einsteiger-Motorrad. Bislang galten diese Anfänger-Maschinen bei vielen gestandenen Motorradfahrern als langweilig. Der Moto

Aprilia Caponord 1200: Kompletter Nachzügler

Aprilia Caponord 1200: Kompletter Nachzügler

Mit der Caponord 1200 stellt Aprilia jetzt seine große Reiseenduro vor. Dafür hat die Ausstattungsvariante "Travel Pack" für 16 190 Euro das umfassendste Elektronikpaket aller Wettbewerber zu bieten. Eine Caponord hatte Aprilia sch

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum