KOHLENDIOXYD

Biokraftstoffe verlangen neue Motoren

Biokraftstoffe verlangen neue Motoren

Erdgas- und autogasbetriebene Fahrzeuge stoßen weniger Kohlendioxid (CO2) aus als benzin- und dieselgetriebene. Der Einsatz der alternativen Kraftstoffe verlangt jedoch nach angepassten Motoren. Nur mit ihnen lassen sich die Vorzüge der ne

Verbrennungsmotor lebt noch mindestens 50 Jahre

Verbrennungsmotor lebt noch mindestens 50 Jahre

Die Rolle der Zulieferer der Autoindustrie wandelt sich rapide. Statt sich auf Entwicklung und Fertigung von Komponenten und Systemen zu beschränken, leisten Firmen wie Schaeffler, ZF oder Continental immer mehr Grundlagenforschung zur Optimieru

CO2-Bilanzen: Das goldene Kalb ist schlachtreif

CO2-Bilanzen: Das goldene Kalb ist schlachtreif

Der Ausstoß an Kohlendioxyd (CO2) eines Fahrzeugs pro Kilometer ist das goldene Kalb, um das Umweltpolitiker und die Autoindustrie mit ungebremst Ausdauer tanzen. Doch die offiziellen Angaben der Hersteller sind in Wahrheit ebenso Makulatur, wi

Korrektur: Bundesrat: Kleinwagen sollen schadstoffärmer werden

Korrektur: Bundesrat: Kleinwagen sollen schadstoffärmer werden

In 38 Jahren soll der Verkehr in Europa nur noch 54 Prozent bis 67 Prozent an klimaschädlichem Kohlendioxyd (CO2) gegenüber der Menge von 1990 ausstoßen. Das will die Europäische Kommission mit entsprechenden Verordnungen erreich

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum