KOMBI

Test: Kia Carens - Was lange währt

Test: Kia Carens – Was lange währt

Der frische Wind, der seit einiger Zeit durch die Kia-Modellpalette weht, schien über den Carens lange einfach hinwegzuziehen. Als letztes der Europa-Modelle der Marke tritt nun endlich auch der Kompakt-Van in modernem Gewand auf. Zumindest opti

Chevrolet peppt seine Modellpalette auf

Chevrolet peppt seine Modellpalette auf

Mit neuen Antriebskombinationen, aufgewerteten Ausstattungs-Linien und zusätzlichen Optionen peppt Chevrolet zum kommenden Modelljahr seine Produktpalette auf. Corvette ab Oktober auch in Europa Im Oktober startet außerdem die jün

Recht: Billigautos dürfen Heulen und Pfeifen

Recht: Billigautos dürfen Heulen und Pfeifen

Laute Fahrgeräusche sind in einem Billig-Auto kein Mangel. Der Käufer muss angesichts eines geringen Kaufpreises auch einen geringeren akustischen Komfort hinnehmen. Das hat das Landgericht Kiel nun entschieden. Geklagt hatte die Kä

Gebrauchtwagencheck: Honda Accord - Gute Leistung im Akkord

Gebrauchtwagencheck: Honda Accord – Gute Leistung im Akkord

Qualität setzt sich durch, heißt es. Dass das nicht immer gilt, beweist der Honda Accord seit Jahren. In der mittlerweile achten Generation, die seit 2008 bis heute gebaut wird, ist der Japaner ein absolut ausgereiftes Mittelklasse-Modell.

Ford 17M RS: Kurz vor Kult

Ford 17M RS: Kurz vor Kult

Henry Ford wäre am 30. Juli 2013 150 Jahre alt geworden. Ford Deutschland feierte den Geburtstag seines Firmengründers auf eigene Weise. Mit acht top-restaurierten Modellen aus der Werkssammlung ging es zu den "8. Classic Days" auf Schloss

Test Chevrolet Trax: Wie gut ist der amerikanische Mokka?

Test Chevrolet Trax: Wie gut ist der amerikanische Mokka?

Holger Zehden – Während Europa für die Kfz-Branche immer mehr an Bedeutung verliert, konzentriert man sich bei Chevrolet gefühlt erst seit ein paar Jahren auf den Alten Kontinent und kümmert sich mit straffen Fahrwerken und

Test: Ford Mondeo Turnier - Über die Zeit gerettet

Test: Ford Mondeo Turnier – Über die Zeit gerettet

Eigentlich sollte der Ford Mondeo der vierten Generation schon längst von seinem Nachfolger abgelöst worden sein. Seriennahe Studien der neuen Mittelklasse-Baureihe wurden schon auf Messen herumgezeigt, in den USA ist das Modell unter dem N

Autonews vom 02. August 2013

Autonews vom 02. August 2013

{PODCAST} Themen heute:    Perfekt unterwegs in den Urlaub  ///  Bewegung und Ernährung gehen bei Autofahrern nicht immer Hand in Hand    ///  Spritpreise im Reisemonat Juli deutlich gestiegen &nbs

Seat kombiniert beim neuen León ST mehr Nutzwert mit sportlichem Auftritt

Seat Leon ST: Mehr Platz

Weiterstadt - Mit dem neuen Leon ST bietet Seat erstmals auch einen Kombi in seiner Kompaktbaureihe an. Das Golf-Variant-Schwestermodell der spanischen Volkswagen-Tochter tritt damit gegen Konkurrenten wie Ford Focus Turnier, Hyundai i30 cw, Kia Cee'

Donnergrollen aus Spanien: Seat bastelt an 300 PS starkem Leon Cupra R

Donnergrollen aus Spanien: Seat bastelt an 300 PS starkem Leon Cupra R

Mit dem neuen Leon lässt es Seat richtig krachen. Nicht nur, dass die Spanier den Leon vom pummeligen Design der zweiten Generation befreit und damit jede Menge Lob eingeheimst haben, nun strebt man bei Seat offenbar nach Höherem. Medienber

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum