KOMMUNIZIEREN

Forschungsprojekte für die Mobilität der Zukunft

Forschungsprojekte für die Mobilität der Zukunft

Auto- und Computerindustrie arbeiten an mehreren, staatlich geförderten Forschungsprojekten in Sachen künftiger Mobilität. Das Praxisprojekt "Sichere Intelligente Mobilität - Testfeld Deutschland (SIM-TD)" im Hessenland befasst si

Daimler Telematik - Willkommen in der Daten-Wolke

Daimler Telematik – Willkommen in der Daten-Wolke

Man wird sich den Begriff merken müssen: Always On. Für Mercedes ist er so etwas wie das Leitmotiv für das total vernetzte Auto von morgen, das den von zuhause, vom Büro und nicht zuletzt vom Smartphone gewohnten uneingeschrä

BMW Car to X - Wir müssen reden

BMW Car to X – Wir müssen reden

Das Motorrad ist plötzlich da und ein Zusammenstoß unvermeidlich. Vielleicht wäre der Unfall zu verhindern gewesen, wenn die Fahrzeuge miteinander kommunizieren und sich warnen könnten. Genau daran forscht BMW zurzeit in einem gr

Immer online im Mercedes

Immer online im Mercedes

Das mobile Internet im Auto wird bei Mercedes-Benz zur alltäglichen Normalität. Dabei greift die neue Welt der Infotainment-Möglichkeiten bereits über das erst in diesem Jahr eingeführte Multimedia-System Comand Online hinaus

eCarTec 2011 - Unterwegs mit dem Raumschiff Enterprise

eCarTec 2011 – Unterwegs mit dem Raumschiff Enterprise

Verschlafen deutsche Unternehmen die Elektromobilität, weil sie als Innovationsführer zu lange auf den Verbrennungsmotor gesetzt haben? Wenn man einen Rundgang über die Münchener eCarTec macht und bestaunt, was gerade auch hiesige

Mitschwimmen im Verkehr als intelligenter Schwarm

Mitschwimmen im Verkehr als intelligenter Schwarm

Nervöser Bremsfuß - große Wirkung: Bei hohem Verkehrsaufkommen auf Autobahnen reicht das leichte Überreagieren eines Autofahrers, um einen "Stau aus dem Nichts" entstehen zu lassen. Am Fachbereich Technik der Fachhochschule B

Forschung - Hände weg vom Lenkrad

Forschung – Hände weg vom Lenkrad

Ganz ohne Chauffeur soll das Auto von morgen selbständig fahren und dabei weniger Fehler im Straßenverkehr machen als ein Mensch. Hände weg vom Lenkrad, zurücklehnen und die Fahrt genießen -  dieser Idealvorstellung ge

E-Mobilität - Toyota liefert Ladesäulen

E-Mobilität – Toyota liefert Ladesäulen

Zur Versorgung von Plug-in Hybriden und Elektroautos mit Strom hat Toyota eigene Ladesäulen entwickelt. Diese geben 200-Volt-Strom ab und kommunizieren zugleich kabellos via WLAN und Internet. Dem Nutzer wird per E-Mail die bezogene Strommenge m

Stadt bestimmt die Mobilität - In Zukunft fährt das Auto uns

Stadt bestimmt die Mobilität – In Zukunft fährt das Auto uns

In der Stadt des Jahres 2030 werden sich Autofahrer nicht ums Lenken kümmern müssen, sondern in ihren Fahrzeugen arbeiten, kommunizieren oder relaxen können. Wertvolle Zeit und Energie geht dann nicht mehr in Staus verloren. Das automa

Reifendrucküberwachung: Direkte Systeme mit vielen Möglichkeiten

Reifendrucküberwachung: Direkte Systeme mit vielen Möglichkeiten

Ein korrekter Reifendruck erhöht nicht nur die Fahrsicherheit, sondern senkt auch den Verbrauch und damit auch die CO2-Emissionen des Fahrzeugs. Reifendruck-Messsysteme geben dem Fahrer Auskunft über den aktuellen Druck, der in seinen Pneus

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum