KONTAKT

Toyota RAV4: Ein Pionier wird 20

Toyota RAV4: Ein Pionier wird 20

Mit der Premiere des Toyota RAV4 begann im März 1994 auf dem Genfer Automobilsalon eine neue Ära für 4x4-Fahrzeuge. Der kompakte Allrader, dessen Abkürzung für "Recreational Active Vehicle with 4 wheel-drive" (frei übers

Toyota-App erleichtert Service

Toyota-App erleichtert Service

Toyota bietet eine neue Service-App für Tablet und Smartphone an. Sie weist nicht nur auf saisonale Angebote hin, sondern bildet zugleich den direkten Kontakt zum Vertragspartner vor Ort. Steht die nächste Inspektion oder Hauptuntersuchung

„Verrücktes“ Go-Kart für Kinder

Früh übt sich, wer ein echter Drift-Meister werden will. Ein besonderes Elektro-Go-Kart für Kinder ab neun Jahren gibt es jetzt beim US-Anbieter Razor: das "Crazy Cart". Der Clou: Dieses "verrückte Go-Kart" kann vorwärts, r&u

Test McLaren P1 - Major Tom im Tiefflug

Test McLaren P1 – Major Tom im Tiefflug

P1 - dieser Name ist Programm. Nicht umsonst steht das Kürzel, das McLaren für sein neues Top-Modell gewählt hat, in der Formel 1 für die Pole Position. Und nirgendwo anders gehört der Tiefflieger hin, dessen Auslieferung jet

P1 – der erste Porsche der Welt

P1 – der erste Porsche der Welt

Ferdinand Porsche – diesen Namen bringt man sofort mit den ersten Entwürfen und der Konstruktion des späteren Volkswagen Käfer in Verbindung. 1948 beginnt mit dem Typ 356, einer anderen Fahrzeug-Ikone der Deutschen Nachkriegszeit

Alternativen zum ADAC - Vom Öko-Club bis zur Bleifuß-Lobby

Alternativen zum ADAC – Vom Öko-Club bis zur Bleifuß-Lobby

Der ADAC ist der größte, aber bei weitem nicht der einzige Automobilclub in Deutschland. Die Konkurrenz ist zahlreich, aber deutlich kleiner als der Marktführer mit seinen aktuell rund 19 Millionen Mitgliedern. Alle anderen Clubs zusa

Akustik-Ingenieure optimieren Geräusche im Auto

Akustik-Ingenieure optimieren Geräusche im Auto

Die Akustik im Auto spielt eine immer größere Rolle. An der Verbesserung der Geräusche im und rund um das Auto arbeiten unter anderem die Ingenieure des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP in Stuttgart. Dabei geht es um die Re

Tractomas – Heavy Metal made in France

Tractomas – Heavy Metal made in France

Das Ding ist ein echter Brocken. Ausnehmend lang, sehr breit, überragend hoch und verflixt schwer. Der Tractomas TR 8x8 D75, gebaut im wegen seiner Weine bekannten Burgund, genauer in Champs sur Yonne nahe der Stadt Auxerre. Hier fertigt das zur

CES 2014: Kia vernetzt mit UVO

CES 2014: Kia vernetzt mit UVO

Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas (- 10.1.2014), einer der weltweit größten Messen für Unterhaltungselektronik, präsentiert Kia Motors neue Infotainment- und Telematik-Funktionen, die sich zum Teil schon bald in Seri

Silvester-Ratgeber: Alles über die Lust an Krach und Licht

Silvester-Ratgeber: Alles über die Lust an Krach und Licht

In der Silvesternacht fürchten viele Autofahrer um ihr draußen geparktes Fahrzeug. Werden die frei im Handel erhältlichen Feuerwerkskörper richtig benutzt, besteht laut ADAC jedoch keine Gefahr. Treffen ausgebrannte Raketen ode

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum