KONTAKTLOS

E-Fahrzeuge: Laden ohne Kabel

E-Fahrzeuge: Laden ohne Kabel

Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg haben ein hocheffizientes System zur induktiven Ladung von Elektrofahrzeugen entwickelt. Die Energieübertragung an die Fahrzeugbatterie erfolgt dabei ko

Elektroautos berührungslos aufladen

Elektroautos berührungslos aufladen

Politiker und Industrie setzen sich immer stärker für Elektro-Autos auf den deutschen Straßen ein. Aber noch mangelt es sowohl an einer Strategie als auch an einer Struktur für das Aufladen der Auto-Akkus. Dabei wird die Akzeptan

Weg mit den Oberleitungen: Bahnfahren per Induktion

Weg mit den Oberleitungen: Bahnfahren per Induktion

Statt Oberleitungen könnten Straßenbahnen in Zukunft per Induktion mit Energie versorgt werden. Fahrzeugsystemtechniker vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erforschen derzeit, wie das Verfahren der induktiven Energieübe

Tokyo Motor Show: Japan in Reinkultur

Tokyo Motor Show: Japan in Reinkultur

Als umfassende Leistungsschau der japanischen Automobilindustrie tritt in diesem Jahr die Tokyo Motor Show (24. Oktober bis 4. November) auf. Die Beschränkung auf einheimische Marken ist allerdings nicht freiwillig, denn die ausländischen A

Nissan zeigt Elektroauto für Megacitys

Nissan zeigt Elektroauto für Megacitys

Für den Einsatz in staugeplagten Metropolen ist die Elektroauto-Studie Nissan Land Glider konzipiert. Premiere feiert sie auf der Tokyo Motor Show (24. Oktober bis 4. November). In dem zweisitzigen Kleinstwagen nehmen die Passagiere hintereinand

LA Auto Show will Motorsport-Visionen mit viel Phantasie

LA Auto Show will Motorsport-Visionen mit viel Phantasie

Die Los Angeles Auto Show hat die Auto-Design-Studios der Region Südkalifornien aufgerufen, nicht ganz ernstzunehmende Visionen für den Motorsport des Jahres 2025 zu entwickeln. Die Studios von Audi, BMW, GM, Honda, Mazda, Mercedes-Benz,

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum