KONZERN

Continental entwickelt Bordnetz-Modul für e-HDi Start-Stopp-Systeme

Continental entwickelt Bordnetz-Modul für e-HDi Start-Stopp-Systeme

Continental hat mit einem neuentwickelten Bordnetz-Unterstützungsmodul die Voraussetzung geschaffen, Start-Stopp-Systeme in Fahrzeugen noch komfortabler und effizienter zu machen. Zum Einsatz kommt das E-Booster genannte neue Modul in den Micro-

Ludwig übernimmt Ford-Nfz-Produkt-Marketing

Ludwig übernimmt Ford-Nfz-Produkt-Marketing

Sven Ludwig (43) hat die Leitung des Ford-Produkt-Marketings Nutzfahrzeuge, Aufbauhersteller und Caravans übernommen. Er tritt die Nachfolger von Thomas Juraschek (36) an, der innerhalb des Unternehmens neue Aufgaben übernommen hat. Lud

Volkswagen unterstützt argentinische Universität

Volkswagen unterstützt argentinische Universität

Im Beisein der argentinischen Staatspräsidentin Dr. Cristina Fernández de Kirchner haben Volkswagen-Chef Prof. Dr. Martin Winterkorn und der argentinische Bildungsminister Dr. Alberto Sileoni heute eine Kooperation für Ausbildung, F

BMW auf kräftigem Wachstumskurs

BMW auf kräftigem Wachstumskurs

Der BMW-Konzern ist im September auf kräftigem Wachstumskurs gewesen. Der Absatz der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce stieg gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 16,8 Prozent. Von Jahresbeginn bis zum Ende des dritten Quartals wurd

Ford Transit Connect Electric: Strom-Kurier

Ford Transit Connect Electric: Strom-Kurier

Ford spielt "Stille Post": Der Kleintransporter Transit fährt jetzt auch rein elektrisch. In Deutschland rechnen die Kölner allerdings nicht mit einer großen Nachfrage, und die schweren Batterien fressen Nutzlast. Elektroantrieb i

Sommer übernimmt VW-Vertriebsleitung E-Mobilität

Sommer übernimmt VW-Vertriebsleitung E-Mobilität

Jörg Sommer (45) hat mit Wirkung zum 1. Oktober 2010 die neu geschaffene Funktion der Vertriebsleitung für E-Mobilität im Volkswagen Konzern übernommen. Er berichtet an den VW-Vertriebsvorstand AG, Christian Klingler. Bislang

IZB Wolfsburg - Langlebiger Stahl

IZB Wolfsburg – Langlebiger Stahl

Wenn es um Leichtbau im Automobilbau geht, fallen einem sofort die Begriffe Aluminium und Kohlefaser ein. Zweifellos hat das von Audi seit 1994 konsequent durchgezogene Projekt einer Voll-Aluminium-Karosserie hier einiges an Aha-Effekten bewirkt. Un

Intermot: Gemischte Zweirad-Gefühle

Intermot: Gemischte Zweirad-Gefühle

Trotz schlechter Lage und rückläufiger Zulassungszahlen machen die Motorradhersteller derzeit wieder Köln zum Mekka der Zweiradwelt. Alle namhaften Hersteller sind zur Branchenmesse Intermot (bis 10. Oktober) gereist und öffnen do

VW-Chef Winterkorn: ''Indien kann zweites China werden''

VW-Chef Winterkorn: “Indien kann zweites China werden“

Mehr als ehrgeizig sind die Pläne, die VW-Chef Martin Winterkorn für die Expansion seiner Marke auf dem indischen Subkontinent hat. Sein Konzern rechne damit, dort ab 2018 eine Million Fahrzeuge pro Jahr zu verkaufen, sagte Winterkorn gegen

IZB Wolfsburg - VW drängt nach Amerika

IZB Wolfsburg – VW drängt nach Amerika

Volkswagen will seine Marktposition in Nordamerika deutlich stärken. Dies bekräftigte der Konzern zum Auftakt der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg. Der neue VW-USA-Chef Jonathan Browning unterstrich: "Nordamerika i

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum