KONZERN

General Motors ruft weitere Fahrzeuge zurück

General Motors ruft weitere Fahrzeuge zurück

Gerade erst hatte sich Konzernchefin Mary Barra für eine tödliche Pannenserie wegen fehlerhafter Zündschlösser öffentlich entschuldigt, da muss General Motors erneut rund 1,6 Millionen Autos zurückrufen. Dieses Mal geh

Techno-Classica 2014 bestätigt ihre Pole Position

Techno-Classica 2014 bestätigt ihre Pole Position

Die gestern zu Ende gegangene Techno-Classica in der Messe Essen hat ihren Ruf als Weltleitmesse für klassische Fahrzeuge bestätigt. Trotz Streiks im Nahverkehr und Traumwetter strömten rund 190 000 Automobil-Enthusiastenin die Messeha

Klares Zeichen: Seat kündigt Kompakt-SUV für 2016 an

Klares Zeichen: Seat kündigt Kompakt-SUV für 2016 an

Martorell – Spekuliert worden ist schon länger darüber, jetzt hat Seat es bestätigt: Die spanische Volkswagen-Tochter bringt erstmals ein SUV-Modell auf den Markt. Seat-Chef Jürgen Stackmann kündigte es bei der Jahrespr

Peugeot baut 308-Produktion aus

Peugeot baut 308-Produktion aus

Der Peugeot kann von dem 308, der seit September vergangenen Jahres im Handel erhältlich ist, bereits 60 000 Bestellungen verbuchen. Aufgrund der wachsenden Nachfrage und im Hinblick auf die Einführung der Kombiversion 308 SW, die im Mai

Volkswagen Classic: 2014 mehr als 20 Veranstaltungen

Volkswagen Classic: 2014 mehr als 20 Veranstaltungen

Vor rund zwei Jahren übernahm Frank Clobes die Leitung von Volkswagen Classic von seinem Vorgänger Eberhard Kittler. Wir trafen Clobes jetzt in Wolfsburg zu einem Gespräch über seinen Ansatz für den Traditionsbereich, unter a

Volkswagen-IT-Symposium: Mobilität in der digitalen Zukunft

Volkswagen-IT-Symposium: Mobilität in der digitalen Zukunft

Der Volkswagen-Konzern treibt die markenübergreifende Zusammenarbeit in seiner Informationstechnologie weiter voran. Ziel ist, digitale Innovationen noch zügiger, effizienter und kundenorientierter umzusetzen. Auf dem Konzern IT Symposium

Europa-Verbund für Brennstoffzellen im Auto

Europa-Verbund für Brennstoffzellen im Auto

Europas Industrie bündelt erstmals Wissen und Erfahrung in der Brennstoffzellen-Technologie für Autos: Denn die alternative Antriebsform fordert über alle Grenzen hinweg gewaltige Anstrengungen von Forschern und Finanziers. Deshalb h

Schaeffler: Bilanz mit EU-Bußgeldbescheid

Schaeffler: Bilanz mit EU-Bußgeldbescheid

Der Zulieferer Schaeffler präsentierte jetzt seine Bilanz und viele Fragen kreisten um den Bußgeldbescheid aus Brüssel. Der Konzern muss eine EU-Kartellstrafe in Höhe von 370 Millionen Euro zahlen, weil er mit fünf Konkurr

Test Peugeot 2008 - Ausgewogener, kleiner Berglöwe

Test Peugeot 2008 – Ausgewogener, kleiner Berglöwe

Einige Autobauer sind aus der Wirtschaftskrise mehr oder weniger glimpflich heraus gekommen, andere hat der Wegbruch Ihrer Kernmärkte hart gebeutelt. Zu Letzteren zählt auch Peugeot, doch die jüngste Entwicklung im Konzern macht Hoffnu

Wasserstoff-Tankstellen - Weniger Zapfsäulen als vor einem Jahr

Wasserstoff-Tankstellen – Weniger Zapfsäulen als vor einem Jahr

Die Zahl der weltweit aktiven Wasserstoff-Tankstellen ist im vergangenen Jahr gesunken. Für den März 2014 hat das Internetportal "H2stations.org" 168 Zapfstellen für das zum Betrieb von Brennstoffzellenautos nötige Gas ermittelt.

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum