KONZERN

200 neue unbefristete Arbeitsplätze in Untertürkheim

200 neue unbefristete Arbeitsplätze in Untertürkheim

Daimler schafft noch in diesem Jahr 200 neue unbefristete Arbeitsplätze in seinem Stammwerk in Untertürkheim. Dabei erhalten 150 Zeitarbeitnehmer eine Festanstellung. Mit diesem Schritt reagiert der Konzern auf die gute Auftragslage in d

Mercedes-Museum im Reich der Mitte

Mercedes-Museum im Reich der Mitte

Daimler baut in Peking ein Mercedes-Benz Cultural Center Peking, in dem ein Marken-Museum zentraler Bestandteil ist. Nach Stuttgart soll in der Hauptstadt des Reichs der Mitte das zweite Museum entstehen. Der Konzern versteht das als "klares Zeich

Autonews vom 20. September 2013

Autonews vom 20. September 2013

{PODCAST} Themen heute:    Chevrolet auf der IAA:  Für Autofans ein Muss!   ///   Haftung bei Verkehrsunfällen eines Fahrschülers 1. Für IAA-Besucher ist die Halle 9 ein absolutes Muss,

Zürn Entwicklungschef Mercedes-Benz Vans

Zürn Entwicklungschef Mercedes-Benz Vans

Jörg Zürn (55) wird bei Mercedes-Benz Vans mit Wirkung zum 1. November 2013 die Verantwortung für den Bereich Entwicklung übernehmen. Zürn folgt damit auf Dr. Sascha Paasche (56), der nach 25 Jahren im Dienste der Daimler AG

Volkswagen Karmann Ghia Typ 14 - Ein bisschen Italien in Deutschland

Volkswagen Karmann Ghia Typ 14 – Ein bisschen Italien in Deutschland

Es war ein gewagtes Experiment: Volkswagen Anfang der Fünfziger - etwas anderes als den Käfer hatte das Modellprogramm nicht zu bieten. Jetzt sollte ausgerechnet ein sportives Coupé respektive Cabriolet eingeführt werden, um das

Londoner Taxis - Comeback in Black

Londoner Taxis – Comeback in Black

Die klassischen schwarzen Londoner Taxis sind zurück. Rund sechs Monate nach der Übernahme durch den chinesischen Geely-Konzern läuft die bereits 2012 eingestellte Produktion wieder. Künftig sollen pro Woche 50 Fahrzeuge gefert

PODCAST: Autonews vom 13. September 2013

PODCAST: Autonews vom 13. September 2013

{PODCAST} Themen heute:    Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet IAA  ///   Neuer SEAT Leon ST – ein dynamischer Kombi mit hohem Nutzwert 1. Die IAA, die  automobilste Show der Welt, ist die gro&szli

IAA 2013: Der VW-Konzern fährt schon am Vorabend auf

IAA 2013: Der VW-Konzern fährt schon am Vorabend auf

Sie ist bereits Tradition, die "Group Night" des Volkswagen-Konzerns am Vorabend des ersten Pressetages der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (Publikumstage: 12. - 22.9.2013). Dort fahren die einzelnen Marken vor prominenter Kulisse

Ford-Pläne - Noch mehr neue Modelle bis 2015

Ford-Pläne – Noch mehr neue Modelle bis 2015

Ford will sein Modellprogramm schneller ausbauen als zunächst geplant. Von jetzt an bis 2015 sollen 18 Pkw und Nutzfahrzeuge das Portfolio ergänzen, wie Deutschland-Chef Bernd Mattes im Vorfeld der IAA mitgeteilt hat. Zu den Neuheiten z&

IAA 2013: Ein Rundgang - Die sichere Karte gespielt

IAA 2013: Ein Rundgang – Die sichere Karte gespielt

So richtig scheint auch in den Chefetagen der Automobilhersteller niemand zu wissen, wie es mit dem deutschen und europäischen Automarkt weitergeht. Ist die Talsohle durchschritten oder droht aus Zypern, Griechenland und Co. neues Ungemach? Im M

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum