KONZERN

Volkswagen-Konzern im europäischen Großkunden-Geschäft an der Spitze

Volkswagen-Konzern im europäischen Großkunden-Geschäft an der Spitze

Der Volkswagen-Konzern hat in den fünf größten EU-Einzelmärkten Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien seine Ausnahmestellung bestätigt. Vom Wolfsburger Konzern mit seinen Pkw-Marken Volkswage

Volkswagen-Konzern legt weiter zu

Volkswagen-Konzern legt weiter zu

Der Volkswagen-Konzern hat von Januar bis April wurden 2,89 Millionen Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert und damit ein Plus von 8,6 Prozent erzielt. Auch im Einzelmonat April steigerte der Konzern seine Auslieferungen und übergab 732 000 (+6,0 %

Audi A1 e-tron - Der Wankel erstarkt

Audi A1 e-tron – Der Wankel erstarkt

Der Audi A1 e-tron wird weiter optimiert. Momentan läuft der vollelektrische Kleinwagen in einem Versuchsprojekt mit 20 Fahrzeugen im Großraum München; weitere Projekte sind geplant. Für Vortrieb sorgt in den aktuell eingesetzten

Wem nützt der Hybrid-Lkw-Rekord von Volvo?

Wem nützt der Hybrid-Lkw-Rekord von Volvo?

Einen Geschwindigkeitsrekord von 236, 6 km/h hat der 1 545 kW/2 100 PS starke Volvo Hybrid-Lkw Mean Green jüngst in den USA aufgestellt. Der schwedische Truckkonzern will es allen zeigen und setzt statt auf genügsamen Kraftstoffkonsum au

Tradition: 40 Jahre Peugeot 104 - Kleines Auto für große Pläne

Tradition: 40 Jahre Peugeot 104 – Kleines Auto für große Pläne

Geradezu gewaltige Pläne verfolgte Peugeot mit seiner kleinsten Nummer, die vor genau 40 Jahren Premiere feierte. Als kürzester Viertürer Europas sollte der von Pininfarina gezeichnete Peugeot 104 die Franzosen mit quer eingebautem Fro

Volkswagen erhält Preis für beste Umweltidee

Volkswagen erhält Preis für beste Umweltidee

Volkswagen ist vom Deutschen Institut für Betriebswirtschaft (dib) und der Sachverständigenorganisation Dekra mit dem "Deutschen Ideen Preis 2012" für die beste Umweltidee ausgezeichnet worden. Die Jury überzeugte ein Verbesse

BMW erzielt Rekordabsatz

BMW erzielt Rekordabsatz

BMW hat im April einen neuen Absatzrekord erzielt Der Konzern lieferte im vergangenen Monat 145 505 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce aus. Das entspricht einem Plus von 6,1 Prozent. In den ersten vier Monaten des Jahres erhöhte

Rheinmetall plant Börsengang von KSPG

Rheinmetall plant Börsengang von KSPG

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern strebt für die Kolbenschmidt Pierburg AG (KSPG), die Führungsgesellschaft des Unternehmensbereichs Automotive, den Börsengang an. Er soll noch in dieser Jahreshälfte stattfinden. Dabei i

VW-Pläne - Up ins Gelände

VW-Pläne – Up ins Gelände

Mit zwei neuen Mini-SUV will VW seine Modellpalette ergänzen. Wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf Konzernkreise berichtet, soll sowohl auf Basis des Kleinwagens Polo als auch auf der Plattform des eine Nummer kleineren Up ein SUV-Modell

Porsche SE verbucht im ersten Quartal 2012 Gewinn

Porsche SE verbucht im ersten Quartal 2012 Gewinn

Die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2012 ein Ergebnis nach Steuern von 327 Millionen Euro erzielt. Verantwortlich für den Gewinn war vor allem die gute Entwicklung der beiden B

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum