KOORDINATEN

Audi A3 Clubsport Quattro - Wehe, wenn er losgelassen

Audi A3 Clubsport Quattro – Wehe, wenn er losgelassen

Viel geschlafen hat Ernst Scharl in diesem Frühjahr nicht. Aber das ist für den Ingenieur nichts besonderes. Denn als Entwickler im Vorseriencenter der Quattro GmbH gehör er traditionell zu jener Truppe von vielleicht zwei Dutzend eili

Qualitätsprüfung: Computer erkennt Handzeichen der Mitarbeiter

Qualitätsprüfung: Computer erkennt Handzeichen der Mitarbeiter

In der Freizeit sind kamerabasierte Systeme zur Gestenerkennung keine Seltenheit mehr. Nun zieht diese Methode auch in die Industrie ein. BMW nutzt das Prinzip der Gestenerkennung bei der Stoßfängerfertigung im Werk Landshut. Dort prü

Rider-Ecall vom Markt genommen - Motorrad-Notruf vorerst gescheitert

Rider-Ecall vom Markt genommen – Motorrad-Notruf vorerst gescheitert

Manch gute Idee scheitert im ersten Anlauf. Das automatische Notrufsystem für Motorradfahrer gehört nun dazu. Helmhersteller Schuberth hat "Rider Ecall" vom Markt genommen. Der Grund ist offenbar, dass das System zu sensibel gearbeitet hat.

Ford will

Ford will „den Verkehr zähmen“

Ford will seine "Traffic Tamer App Challenge" weltweit ausdehnen. Bei den geplanten Programmier-Wettbewerben können Entwickler detaillierte Fahrzeugdaten direkt aus ihrem Auto beziehen und auf dieser Basis Apps entwerfen, die mithelfen, Verkehrs

Ford baut zehn-millionstes Fahrzeug mit Sync-System

Ford baut zehn-millionstes Fahrzeug mit Sync-System

Ford wird dieser Tage das weltweit zehn-millionste Fahrzeug mit dem sprachgesteuerten Konnektivitätssystem Sync produzieren. Das System wurde vor sechs Jahren auf dem nordamerikanischen Markt eingeführt. In Europa ist es mittlerweile fü

Orientierung unterwegs: Wo bin ich?

Orientierung unterwegs: Wo bin ich?

Wer unterwegs bei einem Unfall Hilfe benötigt, muss möglichst genaue Angaben zum Standort machen. Die Bestimmung exakter Orts-Koordinaten ermöglichen Navis und Smartphones. Zu den geografischen Koordinaten auf dem Navigationsger&aum

Ford

Ford „Sync Edition“ nun auch für vier weitere Modelle

Ab sofort steht die Ausstattungsvariante "Sync Edition" nicht nur für den Ford Fiesta zur Verfügung, sondern darüber hinaus auch für den Ford B-Max, den Ford Focus und den Ford C-MAX/Ford Grand C-Max. Zentraler Baustein der "Sync

Schuberth startet mit Notrufsystem RiderEcall für Motorradfahrer

Schuberth startet mit Notrufsystem RiderEcall für Motorradfahrer

Helmhersteller Schuberth startet mit RiderEcall für Motorradfahrer. Das markenunabhängige Notrufsystem arbeitet mit GPS- und GSM-gestützter Technik und wird in Helm oder Maschine verbaut Das System erkennt Unfälle und setzt aut

Studie zur Akzeptanz von eCall - Der vernetzte Autofahrer

Studie zur Akzeptanz von eCall – Der vernetzte Autofahrer

Nach den Plänen der EU-Kommission sollen Neuwagen ab 2015 europaweit mit dem Notrufsystem eCall ausgestattet werden, das bei schweren Unfällen automatisch Alarm auslöst. Dazu werden einer Notrufzentrale zahlreiche detaillierte Sensorda

Unfallhilfe: Automatische Notrufsysteme nehmen Fahrt auf

Unfallhilfe: Automatische Notrufsysteme nehmen Fahrt auf

Mercedes-Benz führte im Juni 2012 sein Notrufsystem unter dem Begriff eCall für Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Österreich, Belgien, die Niederlande und Schweiz ein. Ab 1.Januar 2013 kommen nun mit No

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum