KORROSIONSSCHUTZ

Fortschritt beim Rostschutz dank Magnesium

Fortschritt beim Rostschutz dank Magnesium

Vor beinahe vier Jahrzehnten gelang Porsche ein entscheidender Fortschritt beim Rostschutz durch das Verzinken der Karosserie. In der ständigen Weiterentwicklung dieser Technik durch Autoindustrie und Zulieferer gelang nun ThyssenKrupp Steel Eur

Kraftstoff-Additive - Wirksam, aber überflüssig

Kraftstoff-Additive – Wirksam, aber überflüssig

Bakterien, Rost und Ablagerungen können Tank und Kraftstoffsystem des Autos schädigen. Spezielle Additive bekämpfen den Schmuddel, wie ein Test der "Auto Bild" jetzt ergeben hat. Allerdings ist der Effekt nur bei ruhe

auto.de

Rostschäden: Der Käufer trägt die Beweislast

Wenn eine Garantie laut Bedingungen eine "Durchrostung von innen nach außen" umfasst, dann muss ein geltend gemachter Rostschaden auch an einem innen liegenden Teil seine Ursache haben. Das hat das Landgericht Wuppertal im Mai 2013 entschieden

Rostlauben immer seltener

Rostlauben immer seltener

Immer seltener gibt es völlig vom Rost zerfressene Fahrzeuge: Das Element Zink hat sich als unverzichtbar für den Korrosionsschutz erwiesen. Dabei gewinnt das Feuerverzinken gegenüber der kathodischen Verzinkung an Bedeutung. Die vorbe

Tata Steel baut Beschichtungsanlage für Automobilstähle aus

Tata Steel baut Beschichtungsanlage für Automobilstähle aus

Tata Steel hat den Ausbau seiner Beschichtungsanlage für Korrosionsschutz in Llanwern, Süd-Wales, Großbritannien, erfolgreich abgeschlossen. Europas zweitgrößter Stahlproduzent erweitert und verbessert dadurch sein Portfoli

Tata Steel: Neue Beschichtungsanlage für Automobilstähle

Tata Steel: Neue Beschichtungsanlage für Automobilstähle

Tata Steel hat den Ausbau seiner Beschichtungsanlage für Korrosionsschutz in Llanwern, Süd-Wales, Großbritannien, abgeschlossen. Damit erweitert der Hersteller seine Produktpalette umformfähiger Automobilstähle. Die Anlage n

Ersatzteil-Vergleichstest - Teures Original gegen günstige Kopie

Ersatzteil-Vergleichstest – Teures Original gegen günstige Kopie

Ist etwas am Fahrzeug kaputt, müssen Besitzer normalerweise auf teure Ersatzteile vom Hersteller zurückgreifen. Anders als in den meisten europäischen Staaten haben Autohersteller hier ein Monopol auf den Handel mit sichtbaren Komponen

Opel Adam: 30 Jahre erfolgreiche Kleinwagen-Ahnen

Opel Adam: 30 Jahre erfolgreiche Kleinwagen-Ahnen

Mit dem Kleinwagen Adam will Opel eine neue Modellreihe unterhalb des Corsas platzieren. Der 3,7 Meter lange Neuling kann auf drei Jahrzehnte Erfahrung im Bau kleiner Autos verweisen. Opels erster Corsa war 1982 sogar acht Zentimeter kürzer als

40 Jahre Audi 80 B1: Der Beginn einer Ära

40 Jahre Audi 80 B1: Der Beginn einer Ära

Für Volkswagen war er die Rettung und für Audi brachte er den Durchbruch. Im Frühsommer 1972 stellten die Ingolstädter den Audi 80 vor. Technisch bis auf die Heckpartie baugleich folgte der VW Passat und führte VW aus der Mon

Hochfester Stahl: Stabiler und leichter

Hochfester Stahl: Stabiler und leichter

Eine Art Wunderwaffe im Karosseriebau sind sogenannte "hochfeste" Stähle. Sie sind steifer und belastbarer als herkömmlicher Stahl. Damit können Hersteller wie Ford beim neuen Focus in Großserienautomobilien ein eindrucksvolles

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum