KRAFTFAHRER

Urteil: Richter beschränken nächtlichen Alkoholverkauf an Tankstellen

Urteil: Richter beschränken nächtlichen Alkoholverkauf an Tankstellen

Nur Kraftfahrer und deren Begleiter im Fahrzeug dürfen sich außerhalb der üblichen Ladenöffnungszeiten an einer Tankstelle mit Bier und Schnaps versorgen - zumindest in Rheinland-Pfalz. Für alle übrigen Alkoholkä

Urteil: Mitschuld bei Glatteis-Unfällen

Urteil: Mitschuld bei Glatteis-Unfällen

Auch wer einen Glatteis-Unfall nicht selbst auslöst, sondern beispielsweise in ein vor ihm ins Schleudern geratenes Fahrzeug hineinfährt, muss sich wegen anzulastender Teilschuld an der Schadensregulierung mitbeteiligen. Darauf hat der Auto

Jeder Dritte ist ein Blinkmuffel

Jeder Dritte ist ein Blinkmuffel

Jeder dritte deutsche Autofahrer ist ein Blinkmuffel. Bei Fahrern von Transportern liegt die Quote mit 34 Prozent am höchsten, Pkw-Lenker folgen mit rund 33 Prozent. Gewissenhafter sind die Fahrer von Lkw und Bussen: Nur 28 Prozent setzen beim

Mehr als 200 000 Wildunfälle im Jahr

Mehr als 200 000 Wildunfälle im Jahr

Jedes Jahr ereignen sich mehr als 200 000 Wildunfälle, bei denen rund 3 000 Kraftfahrer verletzt werden. Im Jahr 2005 beispielsweise kamen in Deutschland 14 Personen ums Leben, im Jahr 2002 wurden 28 Menschen getötet. Vor allem im Herbst

Italien verschärft Strafen für Verkehrssünder

Italien verschärft Strafen für Verkehrssünder

Wer in Italien die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit um 40 bis 60 Kilometer in Stunde (km/h) überschreitet, zahlt ein Bußgeld in Höhe von 370 bis 1458 Euro. Hinzu kommt der Entzug des Führerscheins für drei bis sechs Monate. Fahr

Phänomen Wildunfälle: Nichts hilft außer Vorsicht

Phänomen Wildunfälle: Nichts hilft außer Vorsicht

Die Suche nach einem geeigneten Mittel, Wildunfälle mit technischen Maßnahmen zu verhindern, ist gescheitert. Das ist das Ergebnis einer groß angelegten Studie des Gesamtverbands der Versicherer. Deswegen liegt es allein am Fahrer, Wildun

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum