KRAFTFAHRT-BUNDESAMT (KBA)

auto.de

Gelbe Engel über 10 000-mal am Tag im Einsatz

Die Straßenwachtfahrer und die Mobilitätspartner des ADAC haben im vergangenen Jahr Autofahrern bei 3 926 533 Einsätzen geholfen. Damit waren die „Gelben Engel“ pro Tag im Durchschnitt 10 758-mal unterwegs. Obwohl 2018 das statistisch wärmste

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in Flensburg.

Pkw-Markt startet 2019 mit leichtem Minus

Der Pkw-Markt in Deutschland ist mit einem leichten Minus ins Jahr 2019 gestartet. 265 702 Neuzulassungen bedeuten gegenüber dem Januar des vergangenen Jahres einen Rückgang um 1,4 Prozent. Gut zwei Drittel (66,8 Prozent / plus 1,6 Prozent) entfiel

auto.de

Porsche muss 60 000 SUV zurückrufen

Porsche muss weltweit 60 000 seiner SUV-Modelle zurückrufen. Das hat das Kraftfahrt-Bundesamt angeordnet. Es besteht der Verdacht, dass die Fahrzeuge mit unzulässigen Abschaltvorrichtungen für die Abgasreinigung ausgerüstet sind. Medienberichten

auto.de

Studie: Autogas bleibt Alternative schlechthin

Alle Welt spricht von der Elektrifizierung des Straßenverkehrs. Doch die wenigsten trauen sich den aus finanzieller Sicht noch nicht wirklich alternativen Schritt zum E-Auto. Der Griff ins Regal der konservativen Verbrennungsmotoren bleibt die Regel

auto.de

2017 sind 1,1 Millionen Fahrzeuge dazugekommen

Der Fahrzeugbestand in Deutschland wurde 2017 um rund 1,1 Millionen Fahrzeuge erhöht. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldete, waren am 1. Januar 2018 insgesamt 63,7 Millionen Fahrzeuge zugelassen. Das sind 1,7 Prozent mehr als zum Jahresbeginn 2017. D

auto.de

SsangYong spürt die Diesel-Krise

SsangYong rechnet für 2018 mit 3.100 Neuzulassungen. Das wären laut des Fachmagazins "kfz-betrieb" etwas weniger als im vergangenen Jahr. 2017 registrierte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) rund 3.200 Einheiten für den koreanischen Hersteller. Einer

auto.de

Toyota kommt mit Hybridfahrzeugen auf 91,5 Gramm CO2

Toyota und die Konzernmarke Lexus haben im vergangenen Jahr in Deutschland 42 190 Hybridfahrzeuge neu zugelassen. Deren CO2-Ausstoß betrug nach Berechnungen des Kraftfahrt-Bundesamtes im Mittel 91,5 Gramm pro Kilometer. Fast die Hälfte aller neu

auto.de

Mit den X-Modellen schafft es Opel auf Platz 1 bei den SUV

Im Dezember legte das Segment laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) um zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zu. Über das gesamte Jahr lag das Wachstum bei 22,5 Prozent. Opel konnte sich in dieser Bewegung im Dezember mit 4720 Zulassungen an die Sp

auto.de

Immer mehr Deutsche setzen auf Autogas

Diesel ist zu schmutzig und unsicher, E-Mobilität noch zu kompliziert - so sehen es viele deutsche Autofahrer. Davon profitiert Autogas. Mit günstigem Preis, dichtem Tankstellennetz und niedrigen Schadstoffwerten ist der Kraftstoff für viele eine

auto.de

Turbulenzen an der Spitze der Segmente

Zum Jahresende hat es ungewohnte Turbulenzen bei den Neuzulassungen gegeben. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt bekanntgab, wechselten gleich in sieben von 13 Segmenten die verkaufsstärksten Modelle. Volkswagen in einigen Segmenten spitze Bei den Mini

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum