KRAFTFAHRZEUG

Vorsicht mit Restalkohol

Vorsicht mit Restalkohol

Viele Menschen wissen nicht, dass der Abbau von Alkohol im Blut wesentlich länger dauert als der Aufbau. Wer zum Beispiel an Silvester richtig feiert, kann schnell einen Alkoholpegel von über ein Promille aufbauen. Um diesen Alkohol wieder

Motorradfahren im Winter - Nur mit passenden Reifen in den Schnee

Motorradfahren im Winter – Nur mit passenden Reifen in den Schnee

Nur Hartgesottene fahren im Winter Motorrad. Für diese gilt, wie für alle anderen Verkehrsteilnehmer, dass das Fahrzeug verkehrstüchtig sein muss. Bei Schnee und Matsch heißt das Winterreifen aufziehen. Damit stehen die meisten B

Das Märchen von der generellen Winterreifenpflicht

Das Märchen von der generellen Winterreifenpflicht

Eines der großen Reizthemen für viele Autofahrer ist die neue Winterreifenpflicht, die es genau genommen bereits seit 2006 in ähnlicher Form gab. Hiernach waren die  allgemeinen Wetterverhältnisse zum Aufziehen der Winterrei

Die Winterreife(n)zeit hat begonnen: Conti geht von hoher Nachfrage aus

Die Winterreife(n)zeit hat begonnen: Conti geht von hoher Nachfrage aus

Hannover - Seit 2007 haben sich die Unfälle auf winterlichen Straßen, bei denen es Verletzte oder sogar Tote gab, hierzulande fast vervierfacht. Die Zahl ist von 5230 zuletzt auf 19 458 gestiegen, gab der in Hannover ansässige Reifenh

Autonews vom 07. Oktober 2011

Autonews vom 07. Oktober 2011

{PODCAST}   Themen heute:    ARCD: Höchste Zeit für Winterreifen //   Mazda CX-5 mit neuem hochfesten Karosseriestahl  // Recht an der Zapfsäule   1.Auch wenn wir temperaturmäß

Umfrage: Winterreifenpflicht ja oder nein?

Umfrage: Winterreifenpflicht ja oder nein?

Wer bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte ohne M+S Reifen erwischt wird, muss seit dem 4. Dezember 2010 mit einem Bußgeld von 40 Euro bis 80 Euro rechnen. Auch die Kaskoversicherung kann bei einem Unfall di

Autofahrt mittels Gedankenübertragung

Autofahrt mittels Gedankenübertragung

Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten? Eine Antwort auf die Frage des bekannten deutschen Volksliedes könnte "das Auto" lauten. Das Kraftfahrzeug der Zukunft soll sich nämlich allein durch Gedankenübertragung steuern lassen. Was

Kommentar: Deutschland - die Autofahrernation?

Kommentar: Deutschland – die Autofahrernation?

Ist Deutschland noch eine Autofahrernation? Wer über diese Frage nachdenkt, wird sie wohl zumindest intuitiv mit "Ja" beantworten. Hierfür sprechen gute Gründe, die sich nicht nur in den allmorgendlich kilometerlangen Staus zur Arbeit

Auto wird immer teurer

Auto wird immer teurer

Für das eigene Auto müssen die Deutschen immer tiefer in die Tasche greifen. Wie das Statistische Bundesamt anlässlich der diesjährigen IAA (bis 25. September) in Frankfurt mitteilt, haben sich die Preise rund um das Kraftfahrzeug

Auf Gehweg verunfallte Radler gehen leer aus

Auf Gehweg verunfallte Radler gehen leer aus

Radfahrer haben auf dem Gehweg nichts zu suchen. Fahren sie dennoch auf dem Bürgersteig und werden dabei in einen Unfall verwickelt, gehen sie vor Gericht häufig leer aus, wenn es um das Thema Schadenersatz geht. Stoßen Radfahrer

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum