KÜNDIGUNG

Arbeitsgericht: Kündigung trotz

Arbeitsgericht: Kündigung trotz „faulem Schwein“ in der Werkstatt nicht gerechtfertigt

Die Beleidigung eines Kunden muss nicht zwangsläufig die fristlose Kündigung nach sich ziehen. Dies geht aus dem Entscheid eines Landesarbeitsgerichts hervor.   Zum Fall: «Ich liefere hier seit Jahren, und jetzt geh aus d

Versicherungswechsel auch nach dem Stichtag möglich

Versicherungswechsel auch nach dem Stichtag möglich

Autofahrer können auch im Dezember noch ihre Kfz-Versicherung wechseln. Darauf weist der ADAC hin. Wer den Kündigungstermin 30. November 2010 verpasst hat, dem bietet sich mit dem sogenannten Sonderkündigungsrecht eine zweite Chance. E

Europäischer Gerichtshof: Ausgleich trotz schuldhaftem Verhalten

Europäischer Gerichtshof: Ausgleich trotz schuldhaftem Verhalten

Ein Händler verliert seinen Ausgleichsanspruch nicht, selbst wenn dessen schuldhaftes Verhalten nach Ausspruch der ordentlichen Kündigung eine fristlose Kündigung gerechtfertigt hätte. Zu diesem Ergebnis kam der Europäische G

auto.de

Ratgeber: Was Autofahrer 2010 noch erledigen sollten

Das Jahr nähert sich dem Ende. Für Autofahrer laufen damit auch einige Fristen, etwa für die Förderung von nachgerüsteten Dieselpartikelfiltern, aus. Auch wer die Kfz-Versicherung wechseln möchte, der muss sich beeilen.

Ratgeber. Worauf beim Versicherungswechsel zu achten ist

Ratgeber. Worauf beim Versicherungswechsel zu achten ist

Wer seine Kraftfahrzeug-Versicherung wechseln möchte, muss sich beeilen: Die Kündigung muss bis zum Stichtag 1. Dezember 2010 bei der Versicherung eingehen. Grund genug für die Versicherungen, im Endspurt um die Gunst der Kunden jet

Ratgeber: Die richtige Versicherung

Ratgeber: Die richtige Versicherung

Bis Ende November besteht wieder die Möglichkeit, die Kfz-Versicherung zu kündigen. Doch es ist nicht leicht, den Weg durch den verwirrenden Tarifdschungel zu finden. Wer nicht nur nach dem billigsten, sondern auch nach den ihn sinnvollsten

Sperrfrist für betrunkenen Taxifahrer beim Arbeitslosengeld

Sperrfrist für betrunkenen Taxifahrer beim Arbeitslosengeld

Einem Taxifahrer, der bei einer privaten Autofahrt mit knapp 0,8 Promille erwischt wurde, war die Fahrerlaubnis für die Dauer von zehn Monaten entzogen worden. Daraufhin kündigte sein Arbeitgeber außerordentlich. Von der Bundesagentu

Urteil: Unpünktlichem Busfahrer darf gekündigt werden

Urteil: Unpünktlichem Busfahrer darf gekündigt werden

Einem immer wieder unpünktlichen Busfahrer darf nach einschlägiger Abmahnung schließlich ordentlich gekündigt werden. Das hat das Landesarbeitsgericht Köln bestätigt (Az. 7 Sa 1206/09). Beim aktuellen Fall ging es nich

Tarif-Test: 439 Kfz-Kreise mit 62.000 Versicherungstarif-Varianten im Test

Tarif-Test: 439 Kfz-Kreise mit 62.000 Versicherungstarif-Varianten im Test

Mehr als 62.000 Datensätze ausgewertet um Sparpotential aufzuzeigen / Differenzen von bis zu 646 Euro im Jahr für gleiche Versicherungsleistungen. Es war eine gigantische Rechenoperation, die für diesen Kfz-Versicherungs-Test durchge

Autoverkäufer gewinnt vor Arbeitsgericht

Autoverkäufer gewinnt vor Arbeitsgericht

Ein 70-jähriger Arbeitnehmer wurde seit 11 Jahren als Autoverkäufer in einem Autohaus beschäftigt. Als er das Rentenalter erreicht hatte, arbeitete er weiter. Erst nachdem die Zentrale des Autoherstellers den Arbeitgeber aufgefordert h

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum