LACETTI

Rückruf: Bremsprobleme bei Chevrolet

Rückruf: Bremsprobleme bei Chevrolet

Wegen möglichen Bremsproblemen ruft Chevrolet in Deutschland 49 000 Autos in die Werkstätten. Bei den betroffenen Fahrzeugen ist laut "kfz-betrieb online" werksseitig eine falsche Bremsflüssigkeit eingefüllt worden. Das kö

Autogas oder Erdgas: Eine Bestandsaufnahme

Autogas oder Erdgas: Eine Bestandsaufnahme

Wer auf individuelle Mobilität angewiesen ist, hat es nicht leicht in diesen Zeiten. Die Spritpreise sind längst in astronomische Höhen entschwunden und haben hier und da inzwischen die einst besungene Schallmauer – „kost&r

GM Daewoo wehrt sich gegen Ideen-Klau

GM Daewoo wehrt sich gegen Ideen-Klau

Die südkoreanische General-Motors-Tochter GM Daewoo beschuldigt den russischen Autohersteller TagAS des Plagiats und der Verletzung der geistigen Eigentumsrechte und hat dessen in Korea ansässiges Zweigunternehmen jetzt in Seoul verklagt.

Mit dem Cruze will Chevrolet weiter wachsen

Mit dem Cruze will Chevrolet weiter wachsen

Chevrolet profitiert von der Abwrackprämie erheblich. In den ersten vier Monaten stieg der Absatz gegenüber dem Vorjahr um 40,8 Prozent auf 10 413 Einheiten. Und die Auftragseingänge belaufen sich derzeit auf gut 18 000. Das bedeutet n

Chevrolet Cruze: Kompakte Limousine als Preisbrecher

Chevrolet Cruze: Kompakte Limousine als Preisbrecher

Mit günstigen Einstiegspreisen und gefälligem Design will der Chevrolet Cruze ab Mai in der Kompaktklasse Erfolge feiern. Die sportlich gezeichnete und stattliche 4,60 Meter messende Stufenhecklimousine versteht sich als Nachfolger der gl&u

Chevrolet schließt Februar mit Verkaufsrekord ab

Chevrolet schließt Februar mit Verkaufsrekord ab

Mit 3027 Zulassungen erzielte Chevrolet Deutschland im Februar 2009 sein bisher bestes Ergebnis. Das entspricht einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahresmonat und einem Marktanteil von 1,1 Prozent. Chevrolet profitiert nach eigenen Angaben b

Service: Über 80 Fahrzeugpremieren in Genf

Service: Über 80 Fahrzeugpremieren in Genf

Auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März wird es über 80 Welt- und Europapremieren geben. Die Spannbreite reicht von der neuen Mercedes-Benz E-Klasse über die nächste Generation des Volkswagen Polo bis hin zu diversen Studien.

Chevrolet beendet WTCC-Saison mit Doppelsieg

Chevrolet beendet WTCC-Saison mit Doppelsieg

Chevrolet hat die Saison in der Welt-Tourenwagenmeisterschaft WTCC mit einem Doppelsieg beendet. Alain Menu gewann gestern (16.11.2008) das erste Rennen in Macau. Teamkollege Robert Huff siegte im zweiten Lauf. Er belegte in der Fahrerwertung am Ende

Chevrolet testet den Cruze für die WTCC

Chevrolet testet den Cruze für die WTCC

Chevrolet hat am 4. und 5.11.2008 erstmals den neuen Cruze als Wettbewerbsfahrzeug für die World Touring Car Championship (WTCC) öffentlich gestestet. Auf dem Estoril-Kurs in Portugal absolvierte außerdem der aktuelle Lacetti WTCC, de

Chevrolet mit vier neuen Modellen in Paris

Chevrolet mit vier neuen Modellen in Paris

Chevrolet ist mit vier Premieren auf dem Pariser Automobilsalon (2. - 19.10. 2008) vertreten. Neben dem Cruze, der ab März 2009 Nubira und Lacetti ablöst, und dem siebensitzigen Konzeptauto Orlando Show Car, ist erstmals der neue Camaro i

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum