LADUNG

Elektro-Marathon: 300 Kilometer Rekordfahrt geplant

Elektro-Marathon: 300 Kilometer Rekordfahrt geplant

Mit einer Akku-Ladung soll ein alltagstaugliches Elektroauto mindestens 300 Kilometer weit fahren können. Noch dieses Jahr will diese Distanz der Energieanbieter "lekker Energie" bei einer Rekordfahrt mit einem viersitzigen Stromer erreichen.

Riesen-Lkw - Truck-Monster oder Verkehrs-Retter?

Riesen-Lkw – Truck-Monster oder Verkehrs-Retter?

Mehr als 25 Meter lang, über 60 Tonnen schwer und künftig auch in Deutschland unterwegs - das Thema Riesen-Lkw polarisiert. Kritiker befürchten Gefahren für die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer, andere sehen sie als einziges

Mitsubishi i-Miev erhält europaweite Betriebserlaubnis

Mitsubishi i-Miev erhält europaweite Betriebserlaubnis

Der Mitsubishi i-Miev hat seit 1. Oktober 2010 eine europäische Gesamtbetriebserlaubnis vom Kraftfahrt-Bundesamt erhalten. Seit dieser Woche hat die Massenproduktion des Fahrzeuges begonnen. Neben den für jeden neuen Fahrzeugtyp notwendig

IAA Nutzfahrzeuge 2010: Peugeot präsentiert seine

IAA Nutzfahrzeuge 2010: Peugeot präsentiert seine „Professionals“

Peugeot feiert auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (23.-30.9.2010) die Weltpremiere des iOn City-Lieferwagen. Er verfügt anders als die Limousine nur über zwei statt vier Sitze. Da die hinteren Türen erhalten bleiben, ist die glatte

Unsichere Rastplätze: Lkw-Fahrer leben gefährlich

Unsichere Rastplätze: Lkw-Fahrer leben gefährlich

Sichere Rastanlagen für Lkw-Fahrer sind an Europas Fernstraßen Mangelware. Lediglich neun von 50 Plätzen erfüllen die höchsten Anforderungen, wie ein Test des ADAC ergeben hat. In Deutschland können sich Brummifahrer

Ratgeber: Achtung bei der Nutzung von Kleinanhängern

Ratgeber: Achtung bei der Nutzung von Kleinanhängern

Zum Transport von Arbeitsmaterial nutzen Heimwerker gern einen Kleinanhänger. Wer seinen eigenen Anhänger nur selten benutzt, sollte prüfen, ob dieser noch für den Straßenverkehr zugelassen ist, denn ohne gültige Pr&uu

Verkehrsminister Ramsauer: ''Güterverkehr zieht spürbar an''

Verkehrsminister Ramsauer: “Güterverkehr zieht spürbar an“

Das Frachtgewerbe kommt in Fahrt. In Deutschland werden bis Ende des Jahres voraussichtlich wieder deutlich mehr Güter transportiert als noch im Krisenjahr 2009, in dem insgesamt 3,98 Milliarden Tonnen Fracht transportiert  wurden. Das geht

Gut gesicherte Ladung verringert Unfallzahlen

Gut gesicherte Ladung verringert Unfallzahlen

Ob Autos, Möbel, Lebensmittel oder Bücher - Nutzfahrzeuge transportieren alles, was wir für unser tägliches Leben benötigen. Damit die Ware unversehrt im Supermarkt, beim Händler oder direkt beim Kunden ankommt, muss si

Gefahr durch geschlauchte Reifen

Gefahr durch geschlauchte Reifen

Besonders durch Reifenplatzer kommt es oft zu schweren Unfällen. Dabei sind Fahrzeuge mit geringer Fahrleistung, wie etwa Wohnmobile, Wohnwagen, Anhänger sowie wenig gefahrene Cabrios und Zweitwagen, besonders stark gefährdet. Das Aus

50 Jahre ''Turnier'': Die Geschichte des Kombis bei Ford

50 Jahre “Turnier“: Die Geschichte des Kombis bei Ford

Der Kombi ist in Deutschland ein allseits beliebter Lastesel mit Familienanschluss und Freizeitwert - doch das war nicht immer so. Ursprünglich bevorzugten den sogenannten "Kombinationswagen" Handwerker, die jede Menge Platz für ihre Ute

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum